"Etwas" verschalten bei 120km/h
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Ich habe mich Heute "etwas" verschalten. Statt bei 120 den 5 reinzuschalten, hatte ich für eine Sekunde den 3 drin. Das waren dann um die 6300 Umdrehungen, also eigentlich noch im weißen Bereich. Nun habe ich zwar Tests gesehen wo das Coupe auch immer bis 6000 - 7000 gezogen worden ist, aber das war immer der V6. Bis wohin verträgt es der 2.0 gedreht zu werden, nachdem er warm gefahren worden ist (das war er auch beim Verschalter)?Grüße Alex
-
- Beiträge: 637
- Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Erstmal recht herzlichen Dank, jetzt geht es mir besser Also sagt ihr kann nichts passieren, bei so 6500 regelt er ab und ich könnte garnicht in den roten Bereich rutschen und Schaden zufügen?! Hat mich nämlich auch mal für später interressiert, wenn die Einfahrphase vorbei ist, will man das Wägelchen ja auch mal ausreizen Grüße Alex
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
Das ab und zu in die hohen Drehzahlen fahren wenn Du noch am Einfahren bist, würdest Du später sogar als positiv merken.Habe die beiden Motoren bei meinen Neufahrzeugen von anfang an immer mal voll hochbeschleuningt das die Drehzahl fast ausgereizt war.So laufen sie später leichter in höheren Drehzahlen.Die Motoren können es nur nicht ab wenn man sie zur Anfangszeit permanent und für längere Dauer zu hoch dreht.Wie auf einer Autobahnfahrt.Hab das bei den Vorführwagen unserer Kundenwerkstätten auch beobachtet.Die sind dann ja auch noch lange nicht eingefahren und bekommen ja gleich voll ins Maul von denjenigen die damit Probefahrt machen.Und das sind dann die Fahrzeuge die am besten laufen ...ohne QuatschNur warm muß er halt sein!