K&N Performance Kit Generation II

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

ja angeblich bringen die CAI beim V6er wirklich richtig Leistung. Hab da schon ein paar Diagramme gesehen wenn die nicht gefälscht waren dürften da echte 8-12 DIN PS drinnen sein. Liet aber wahrscheinlich auch daran das der V6 eh ein bisschen Luftüberschuss braucht weil er so fett läuft bei Volllast.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Naja ich verstehs bei Ijen und K&N Gen2 schon zu gewissen Teil das die etwas überteuert sind... dafür haben die auch einen berechneten Rohrdruchmesser, Länge und perfekte Filteraufbau und Volumen. Den man bei einer selbst gebauten Anlage nicht unbedingt hat. Aber ich hab mir meine Sauganlagen auch immer selbst gebaut... die billigste war die beste. 12 Euro (8 Euro der Filter und 4 Euro für Verbindungmaterial im Baumarkt) und brachte bei hohem Ladedruck messbare Leistungsteigerung. Und TÜV bekommt man für beide keinen! ;-)
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Der Tüffer schaut ja nicht Standartmässig unter die Motorhaube und der Sound passt ja dann auch zum Auto so das man nicht zwangsläufig stutzig wird.
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Der TÜV-Mensch schaut nicht unter die Haube??? Bei wem bist Du denn? Der muß z.B. prüfen ob die Batterie fest sitzt.
miheilo
Beiträge: 115
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 19:21

Beitrag von miheilo »

unter die haube schaut der TÜVer auf jeden fall, der 0815-polizist nicht (falls es jetzt um bei der fahrt erwischt werden geht)@thepowerof6hatte einen fujita CAI drin.. schickes teil, super sound, nur hat er im leerlauf ein etwas seltsames geräusch von sich gegeben (sehr tiefes pfeifen, oder wie mans auch nennen will)hab jetzt ein SRI von SFR/KDM drin.. aber leistungsmäßig bemerk ich da keinen fühlbaren unterschied, obwohl der CAI wegen der kaltluft z.b. mehr topspeed bringen sollte. Und man kriegt ihn schnell ausgebaut falls der TÜV-termin kommt
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (miheilo @ 3 Sep 2008, 16:34 ) unter die haube schaut der TÜVer auf jeden fall, der 0815-polizist nicht (falls es jetzt um bei der fahrt erwischt werden geht)@thepowerof6hatte einen fujita CAI drin.. schickes teil, super sound, nur hat er im leerlauf ein etwas seltsames geräusch von sich gegeben (sehr tiefes pfeifen, oder wie mans auch nennen will)hab jetzt ein SRI von SFR/KDM drin.. aber leistungsmäßig bemerk ich da keinen fühlbaren unterschied, obwohl der CAI wegen der kaltluft z.b. mehr topspeed bringen sollte. Und man kriegt ihn schnell ausgebaut falls der TÜV-termin kommt Schnell ausbaut? Hast du ihn oben, oder unten vor die Schürze, unter die Batterie gepackt?Grüße SkyX3
Soulman27
Beiträge: 1
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 17:48

Beitrag von Soulman27 »

Servus liebe Schraubergemeinde,bin neuer stolzer Besitzer eines 02 coupes mit 2.7 V6 Motors und hätte auch direkt mal eine Frage:)Wie sicher so einige andere auch spiele ich mit dem Gedanken mir einen anderen luftfilter einzubauen,schwanke aber noch zwischen K&N Typhoon Kit und einem von Soulfuryracing der glaube ich in diesem tread auch schon aufgelistet wurde.Beide liegen so um die 300 euronen und mich würde interessieren ob mir wer sagen kann ob da große unterschiede drinliegen? Bzw auch ob es Unterschiede gibt zwischen einem komplettsystem oder beispielsweise dem normalen K57i Kit von K&N das nur denn Serienluftfilterkasten ersetzt.Und zu guter letzt würd ich mich über Mitteilung freuen ob in denn Set eigentlich schon löcher für Luftmengenmesser und denn anderen komischen Stecker der knapp hinter dem Motor ins Luftrohr geht(was das überhaupt für ein Teil Wärmemesser??),vorhanden sind:)Bischen viel auf einmal aber wenns einem mal gepackt hatt, naja kennt das ja bestimmt^^Lg Rene
Antworten