GK Einzelstück V6

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (fruchtfliege @ 1 Sep 2008, 21:24 ) ist das das tomato bodykit? ich hatte auf deren website mal nachgeschaut und bin der meinung daß es deren kit ist...
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

das ist das tomato kit wie schon gesagt: das auto ist ursprünglich von hyundai deutschland. dann hat der der autohändler abgekauft und verkauft es nun wieder.woher ich das wieder weiss? von nem bekannten, der den händler kennt.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

eigentlich schade,wie wenig mühe sich selbst hyundai deutschland macht, da ist ja nichts dran, was irgendwie besonders aufregend ist. einfach auf einer deutschen seite bestellen und gut ist.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Fast 35.000 € sind dafür einfach zuviel. Ob EU, oder D Wagen, kann mich an kein Hyundai Werk in good old germany errinnern wo die hochwertiger produziert werden. Alles Made in Korea Grüße SkyX3
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (Elantra @ 2 Sep 2008, 07:29 ) das auto ist ursprünglich von hyundai deutschland. und was heißt das jetzt?daß das das messefahrzeug von hyundai deutschland war, oder daß es kein eu-wagen sein soll?
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Hallo Knutschochse,Absolut korrekt, das Fahrzeug wurde speziell von Korea für HMD als Ausstellungfahrzeug geliefert. Die Anbauteile wurden im PDI Center exakt angepasst und lackiert, die restlichen Dinge wie Räder etc wurden ebenfalls im PDI Center montiert. Ich weiß es deßhalb so genau, da ich in Bremerhaven das Fahrzeug während meiner Arbeit dort gesehen habe.
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

Sieht gut aus
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

wieviel arbeit dürfte es sein die front an den alten GK anzupassen ? und wie siehts dann noch mit dem tüv aus ?
Antworten