benzin oder super

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
skyline2007
Beiträge: 43
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 16:22

Beitrag von skyline2007 »

ich habe den getz 1.1 benziner 63 ps.kann ich meinen wagen mit super benzin betanken.?
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

Klar kannste Super tanken, nur andersrum wäre es nicht gut für den Motor. (Von Super auf Benzin)Wird dir aber nicht viel bringen Super zu tanken.Ich tanke auch Super, obwohl auch nur Benzin benötigen würde.
skyline2007
Beiträge: 43
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 16:22

Beitrag von skyline2007 »

was denkst du den ? wird nicht viel bringen?shell verkauft kein benzin mehr und die anderen werden nachziehen.ist den nicht auch besser mit der höheren oktanzahl?mfg sky
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

Ich rede von Leistungssteigerung, wie z.B. bei V-Power.Klar ist es für den Motorbesser. Das sollte doch bekannt sein.
skyline2007
Beiträge: 43
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 16:22

Beitrag von skyline2007 »

ja bekannt schon aber gibt es da auch eine erlaubnis des herstellers?grundsätzlich sollte doch benzin getankt werden.haftung ect..was denkst du wie hoch ist die steigerung bei 63 ps?danke sky
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

Ich glaube da wirds du keine Steigerung haben.Bei V-Power ist es erwiesen das es zu einer Leistungssteigerung kommt.63 Ps und V-Power, ich denke ein paar Ps.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE aber gibt es da auch eine erlaubnis des herstellers?Laut Hersteller ist nur eine Mindestoktanzahl von 91 vorgeschrieben (Siehe Handbuch), also kannst du beruhigt den Supr tanken. Mehr Leistung wirst du aber damit kaum haben. V-Power mit 100Oktan muss von der Elektronik erkannt werden (Klopffestigkeit). Die meißten Fahrzeuge erkennen max Super Plus (98), somit ist V-Power relativ überflüssig für die meißten PKW Fahrer. Und sind wir mal ganz ehrlich. Selbst wenn da 1KW mehr raus kommt, rechtfertigt es die höheren Anschaffungkosten in keinster weise. reines Placebo
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Habe beim Getz 1.1. beides schon reingeschüttet. Mit super braucht er er vielleicht einen viertelliter weniger auf 100km das wars aber auch schon...
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (Auto-Nomer @ 19 Okt 2008, 15:46 ) Habe beim Getz 1.1. beides schon reingeschüttet. Mit super braucht er er vielleicht einen viertelliter weniger auf 100km das wars aber auch schon... Das ist immer hin 1L weniger, fürs gleiche Geld und außerdem besser für den Motor, wer da noch Benzin tankt ist selber schuld. Habe schon immer Super getankt, auch in meinem alten X-3 und ich ich fand schon das er mit Super, im gegensatz zu Benzin, wesentlich laufruhiger war.Grüße Alex
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also wer bei der Preisgleichheit noch Normalbenzin tankt ist selber schuld, sorry...Gibt es keinen vernünftigen Grund für!
Antworten