Wohin mit dem Warndreieck beim GK?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Mein Warndreieck fliegt dahinten immer von Rechts, nach Links, das nervt total. Aber es ist von der Länge und Höhe her nicht in die Ersatzradmulde hineinzubekommen. Da passt echt viel rein, kleiner Werkzeugkasten, Feuerlöscher, Weste, Sanikasten, nur kein Warndreieck. Wie habt ihr das gelöst?
CoupeDriver
Beiträge: 818
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24

Beitrag von CoupeDriver »

Ich hab so ne Tasche wo alles drinn ist...und das hab ich da in das Ding geschnallt wo die Gummis da sind...weißte wo ?Gruß Sven
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (CoupeDriver @ 21 Aug 2008, 21:29 ) Ich hab so ne Tasche wo alles drinn ist...und das hab ich da in das Ding geschnallt wo die Gummis da sind...weißte wo ?Gruß Sven Ähm Nein
CoupeDriver
Beiträge: 818
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24

Beitrag von CoupeDriver »

Wenn du den Kooferraum aufmachst direkt hinter der Kante am Anfang......da sind so 2 Gummis...Jetzt ?...Gruß Sven
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (CoupeDriver @ 21 Aug 2008, 21:33 ) Wenn du den Kooferraum aufmachst direkt hinter der Kante am Anfang......da sind so 2 Gummis...Jetzt ?...Gruß Sven Du meinst jetzt nicht das Netz oder?
CoupeDriver
Beiträge: 818
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24

Beitrag von CoupeDriver »

Da sind so 2 Schlingen in die tue ich die Tasche und so ne Tasche bekommste in jeder Werkstatt da ist alles drinn,Verbandszeug und Warndreieck,kostet glaub ich 15 oder 20 Euros...Gruß Sven
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (CoupeDriver @ 21 Aug 2008, 21:44 ) Da sind so 2 Schlingen in die tue ich die Tasche und so ne Tasche bekommste in jeder Werkstatt da ist alles drinn,Verbandszeug und Warndreieck,kostet glaub ich 15 oder 20 Euros...Gruß Sven Hab ich ja alles, geht ja auch alles super in die Ersatzradmulde. Ich glaub die Gummis sind mir noch nicht aufgefallen, schau ich Morgen gleich einmal. Mir ist halt auch wichtig das da nix großartig im Kofferraum liegt und er Clean ist
CoupeDriver
Beiträge: 818
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24

Beitrag von CoupeDriver »

Ja da sieht man das eigentlich nich und wenns ne andere Farbe hat malst du das Ding schwarz an dann fällts gar nicht mehr in den Schlaufen auf......Gruß Sven
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

hallo alex,ich habe von mein händler so ein sicherheitsset-3teilig bekommenan der tasche ist ein klettband,bleibt gut im kofferraum in der hintersten ecke liegen[BILD]1219391238[/BILD]gruß Horst
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Klettband ist die Lösung.Klettband im Baumarkt kaufen, gibt es als Meterware. Das "rauhe" Teil einfach auf das Plastikcover kleben und gut ist. Das klettband hält sehr gut auf dem Kofferraumboden oder an der Rückwand der Rücksitze. Kein umherfliegen mehr und immer erreichbar. Diese Erste Hilfe, Verbandkasten-Warnwesten kits haben 2 Klettstreifen aufgenäht.GrußVolkerD
Antworten