Kratzer mit Lackstift behandelt &noch schleifen?
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Also ich hatte einen kleinen, etwas kleines als ein Stecknadelkopf großen Kratzer in der Türinnenseite, bei den Einstiegleisten. Nun habe ich mir bei Hyundai einen Lackstift (wohl eher Lackpinsel) besorgt und das ganze mit einem Zahnstocher aufgetragen (mit dem Pinsel kann man ja das ganze Auto lackieren), danach den Klarlack drüber, nur ist das ganze ja an den Seiten ja nicht eben abschließend zum restlichen Lack, folglich sieht man es wenn man gneau hinschaut.Es sticht nicht ins Auge, man muss im stehen schon etwas suchen und wissen wo die Stelle ist, sonst denkt man maximal es wäre ein Fleckchen. Nun die Frage, ich habe gelesen man kann das ganze noch mit 2000er Schleifpapier anschleifen und dann überpolieren, dann soll man ein fast perfektes ergebnis erzielen. Geht das wirklich so leicht, reibt man damit nicht den Lack drum rum auf. Machen, oder lieber dabei belassen?
-
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
Das könnt ihr auch getrost sein lassen... ...denn der Lack aus der Pinselflasche ist ja nur Basislack, wo noch Klarlack drüber müsste, und den kann man zwar schleifen aber wenn man versucht ihn zu Polieren dann ist erwieder weg.Zudem hat das nur "optische" Eigenschaften und keine Schutzfunktion gegen Rost usw..Denn durch den Basislack dringt trotzdem Feuchtigkeit ein.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (tose-tuning @ 21 Aug 2008, 08:14 ) Das könnt ihr auch getrost sein lassen... ...denn der Lack aus der Pinselflasche ist ja nur Basislack, wo noch Klarlack drüber müsste, und den kann man zwar schleifen aber wenn man versucht ihn zu Polieren dann ist erwieder weg.Zudem hat das nur "optische" Eigenschaften und keine Schutzfunktion gegen Rost usw..Denn durch den Basislack dringt trotzdem Feuchtigkeit ein. Na Klarlack war ja dabei

-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
Ein Einkomponentiger Klarlack bringt dabei auch keine Punkte (oder doch? ) der härtet nie so aus wie ein zweikompnentiger Klarlack.Das Polieren bleibt sich in der Regel also gleich.Mein Geheimtip: Statt dem Klarlack Sekundenkleber nehmen und trocknen lassen.Lässt sich super Schleifen und Polieren... ...aber bitte nicht auf die schon vorhandenen Versuche aufbringen.