Hyundai Coupe Anlage
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 14:32
Hallo,habe einen Hyundai Coupe 2.0 FX Tiburon (BJ. 99) und will mir jetzt ne neue Anlage für kleines Geld reinbauen, mir wurden die "BOA 2.16 C" und "BOA 2.13 C" empfohlen, Verstärker, Radio und Woofer noch keinen in sicht, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich.Frage: Passen die Boxen überhaupt ins Auto, oder habt ihr vielleicht bessere Tipps für andere Komponenten?danke im vorrausgreetz m0nk
-
- Beiträge: 389
- Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE GUT erkennt man am fehlenden "loudness" Knopf das ist ja mal geil. Wo du recht hast haste recht Wichtig bei einem Radio ist vor allem Hoch und Tiefpasfilter und damit verbunden mindestens 2Paar Cinchausgänge, damit lässt sich die Anlage von Anfang an besser einstellen. Ich möchte da nur auf die tiefen Frequenzen hinweisen, die gibt ja der Subwoofer wieder und nicht die restlichen Lautsprecher in deinem Auto Die Radios, die das können sind schon recht günstig und für wenig Geld leistet da JVC recht gute Arbeit. Von Pioneer gibt es auch günstige Geräte, die das können. Die sehen aber Optisch meißt etwas bescheiden aus.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
Hallöchen Leute Wo ihr gerade dabei seid über Anlagen zu quatschen, habe da auch eine Frage:Habe mir vor kurzem dieses Radio angeschafft und möchte die Orginalboxen im J2 Coupe nun durch etwas hochwertigeres ersetzen. Ein Sub soll erstmal nicht rein.Was könnt ihr mir für Boxen empfehlen?Leistung des Radios ist 4x50W und die Kosten sollten 120€ nicht unbedingt übersteigen.Bin leider absoluter Neuling was Caranlagen betrifft.Wie würde sich der Einbau gestalten, besonder bei den hinteren ovalen Boxen?!Gruß und vielen Dank schonmal!
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
Ist eigentlich das selbe wie beim Themenerstellereins der möglichen Beispiele.KLICKQUOTE Da gibt es scho gute DVD Radios ab ca. 250eur im Angebot.Für 225 bekommt man schon ein Alpine 9812. Das kann eine Menge, aber schafft es auch Einsteiger ganz schnell mit den ganzen Einstellmöglichkeiten zu verwirren. Als am einsteigerfreundlichsten finde ich mit die JVCs. Leichte Handhabung, nicht zu viel an Bord, aber die eine oder andere nützliche Spielerei. Realistisch gesehen haben Einsteiger mehr von einem USB-port oder Kartenleser als von Laufzeitkorrektur und parametrischem EQ, weil sie damit eh nichts anfangen können.