Kurz vor dem Kauf...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 10. Aug 2008, 20:29
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum. Ich habe zwar noch keine Hyundai, möchte mich aber schon mal rund um die Marke informieren etc.Zum jetzigen Zeitpunkt fahre ich einen Opel Astra G, davor zwei Nissan Primera und einen Nissan Almera. Ich bin also etwas japanisch vorbelastet und möchte mir gerne mal einen Koreaner zulegen.Da ich recht nah an einem großem Importeur wohne, bin ich öfters mal bei dem auf Autosuche und bin wohl fündig geworden. Ins Auge ist mir folgender gefallen:http://www.auto-wilde.de/index.php?id=8 ... Verhältnis scheint zu passen und bei Mobile.de ist Auto-Wilde immer am günstigsten.Hab mich nun schon ein paar mal in den Sonata gesetzt und hab mir echt Zeit gelassen, um den Wagen so gut wie möglich zu studieren. Einzig die Tatsache, dass kein Radio eingebaut ist, stört mich. Wie ich in einem anderen Forum gelesen hab, ist das normal bei Hyundai/Kia. Was kostet denn so ein Standard-Radio für den Sonata? Muss man das direkt beim Hyundai-Händler bestellen ? Kann ich auch andere Radios einbauen (1 DIN oder 2 DIN) ?Zu dem hab ich mich schon mal nach diversen Tuning-Teilen umgeschaut. Tieferlegunsfedern sind ja leicht zu haben, aber andere Dinge eher schwieriger. Was haltet ihr von der Seite hier ? http://www.koreanautoimports.com/store/Muss so ein Kühlergrill vom TÜV eingetragen werden lassen ?GrüßeDumbo
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Sei froh, dass kein Radio drin ist. neben der freien Auswahl sind die "After-Sales" Radio in der Regel auch qualitativ besser, als wenn der OEM seine Preisvorstellung druchdrückt und der Radiohersteller sparen muss.Außerdem hast du den Stress mim Ausbauen nicht, was bei Hyndai Fahrern genrell zu Stress bzw. blutigen Fingern führt!.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
sollte eigentlich nicht. Es sei denn der verbaute Rahmen ist eh drin ob Radio oder nicht (das ist der klassische "Fluchpunkt", den Rahmen rauszubekommen. Hat mnein Vorbesitzer auch nicht geschafft, aber mit Gewalt versucht, so sieht meine Konsole auch aus)Wenn der Händler vernünftige Radios anbietet würd ich bei dem eins kaufen incl. Einbau. Bei dem Preis fürs Fahrzeug lassen sich die paar Euros verkraften.Ich kenn das LAyout vom Sonata nicht. Beim QP müsste ich für Doppel Din das Multiinstrument ausbauen. Dann isses immer noch gecshmackssache.Wenn du nur auf ne Ablage Verzichtest wür dich auf Doppel-Din gehen, evtl gleich mit Navi
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
BeimSonate ist es für einen DoppelDIN vorbereitet, passt aber auch n einfaches DIN Radio und dann ist das darunter n kleines Fach. Wenn Doppel DIN, dann gleich son Ding mit Navi und DVD und so, dass man das praktisch als TV gleich mitnutzen kann. Mein Händler hatte da n gutes, ich glaube von Pioneer oder so und das war echt der hammer. Ich finde das auto auch gut, aber 144 PS ist mir persönlich zu wenig für n Sonata, hab mal den mit 163 fahren dürfen, die sollten es schon sein, aber jedem das seine.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 10. Aug 2008, 20:29
QUOTE (HoffisRenner @ 11 Aug 2008, 15:03 ) Ich finde das auto auch gut, aber 144 PS ist mir persönlich zu wenig für n Sonata, hab mal den mit 163 fahren dürfen, die sollten es schon sein, aber jedem das seine. Ich kann leider nur das nehmen, was grad im Angebot ist. Der 3,3L V6 ist sicherlich interessant, aber letztenendes zu teuer. Ich denke, mit 144PS werd ich auch zu recht kommen. Derzeit fahre ich mit atemberaubenden 84 PS
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32