Turbo für 2.0er Coupe
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Klar kommen Dieselmotoren mit Turbos besser klar als fragilere Ottomaschinen. Aber prinzipiell sind beides Abgasturbolader. Wie gesagt, in den meisten Benzin PKW halten sie auch und die gibts auch nicht erst seit gestern, kommt aber natürlich auch drauf an wie man damit umgeht, und wie sie ab Werk waren, und was man eben als "Alltagstauglich" bezeichnet.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Fakt ist doch aber, dass man einen modernen Serienturbolader absolut nicht mit einem nachgerüsteten Lader vergleichen kann. Genausowenig einen Turbodiesel mit einem Turbo-Benziner (Drehzahlen und Temperaturen unterscheiden sich da immens).Was die Kosten eines legalen Turboumbaus angeht: ordentlich machbar nur mit einer gehörigen Portion Idealismus, da die Kosten in keinem "sinnvollen" Verhältnis zum Nutzen stehen. Allein für eine korrekte (kein bißchen "gemauschelte") Eintragung mit allen Gutachten bist du locker 2000€ los.Turbo-Kit, Bremsanlage, Kupplung, etc. schlagen dann nochmal mit ca. 4000-6000€ zu Buche!
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Ich misbrauch mal den Thread hier. Bin seit einiger Zeit am Grübeln.Bin im großen und ganzen eigentlich schon zufireden mim 2 Liter, aber "bißchen mehr" Anzug vor allem untenrum dürfts schon sein.Was für Möglichkeiten gibts denn, da mit vertretbarem Aufwand was zu machen?Vertretbar bedeutet, wir bleiben unter 20% Steigerung und behalten demzufolge Bremsanlage und Kupplung.Also im Bereich 150-170 PS, war für nen 2L ja eigentlich voll im Toleranzbereich liegt.Leistungssteigerung = Verbrauchssteigerung ist mir auch klar, aber gibts da Möglichkeiten wie man das durch manierliche Fahrweise minimal halten kann?Turbo und Kompressor laufen ja immer mit, da hätt ich gleich nen V6 nehmen können.(ok, meine knapp 50kg HiFi brauchen streng genommen auch Sprit)Wobei ich dann eher zum Kompressor tendieren würde, auch wenn Turbo eigentlich "geiler" ist.Ich dnek mal Kompressor ist unproblematischer.Da der Sound auch etwas propperer sein könnte hab ich schon über neue Atemwege nachgedacht, aber ist davon eine mittels Popometer messbare Leistungssteigerung zu erwarten?Dass einem nichts auf der Welt geschenkt wird is auch klar.Ordentlich Leitung kost ordentlich GeldGIbts auch bißchen Leistung für bißchen Geld? (Bereich 2k€)Mir is auch klar, dass Turboumbau damit rausfällt . . .Mir gehts auch gar nicht darum meinen eh schon großen Penis noch größer machen zu wollen indem ich wunder wen in der Stadtoder auf der Bahn versäge.Ich fahr meinen Stil und damit fertig und der will einfach bißchen mehr.
-
- Beiträge: 211
- Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15