Kickdown deaktivieren / ausbauen
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Moin! Ja, eigentlich ist im Titel schon alles gesagt.Die Automatik treibt uns manchmal in den Wahnsinn, weil der Wagen einfach nicht aus dem Quark kommt (trotz 115PS). Speziell an einer Autobahnauffahrt, die wir öfter mal nutzen. Dort geht es nach einer scharfen Kurve (max 80km/h, erlaubt 60km/h) auf der Auffahrt relativ steil bergauf.Nun kann man ja, wenn man das Gaspedal ca. 3/4 durchtritt, dafür sorgen, dass das Getriebe einen Gang runterschaltet, was O.K. und erwünscht ist (sonst tuckert man mit 80 den Berg rauf, weil wirklich nichts kommt).Allerdings: Ist es nur ein minimaler Tick zuviel, aktiviert man den Kickdown und hat schlagartig das Gefühl, der Motor explodiert (Drehzahl geht schlagartig voll in den roten Bereich und die Kolben klopfen an die Motorhaube)!!! Da wir den Wagen grundsätzlich schonend und sparsam fahren (damit er möglichst lange hält) und wir den Kickdown absolut nicht brauchen, möchte ich den unbedingt deaktivieren.Muss doch irgendwie gehen oder?Gruß
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Nee, nee, man fährt normalerweise nur im D-Gang. Dann gibts noch 2 und L, aber das ist nur bei langen Bergabfahrten wegen Motorbremse interessant (es wird nur im 2. bzw. 1. Gang gefahren!)Mir gehts nur um den dämlichen Kickdown im normalen D-Fahrmodus. Es gibt ja auch noch so Spielereien wie Sportmodus, aber darum geht es nicht.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Also unten im Fußraum beim Gaspedal hab ich schon geschaut, da ist nichts.Und was den "Sicherheitsaspekt" angeht: Bist Du schon mal mit diesem Wagen bzw. mit dieser Automatik gefahren? Selbst wenn man den Kickdown mal bewusst haben möchte, dauert es eine gefühlte halbe Stunde, bis der loslegt. Kannste einfach nur vergessen.Welche Situation würde Dir denn vorschweben, wo ich diesen "Sicherheitsaspekt" brauchen sollte? Wir fahren den Wagen nun schon über 50000km und ich habe den Kickdown nur ganz am Anfang mal zum Testen beim Überholen probiert. Danach nie wieder. Nur eben ungewollt und das nervt wirklich (da fühlt man sich ungefähr so, als wenn man mit nem Diesel bei der AU ist --> den Tränen nahe ).
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Das habe ich schon befürchtet . Hab ja auch mal ein wenig gegoogelt und irgendwo was gelesen, dass bei VW durch Umprogrammierung des Steuergerätes der Kickdown lahmgelegt werden kann. Aber das scheidet aus Kostengründen auf jeden Fall aus, falls es überhaupt beim Hyundai machbar wäre.Habe auch mal an Hyundai gemailt. Mal gucken, was die sagen.Ist halt auch blöd gemacht, dass es nicht mal einen Druckpunkt o.ä. gibt. Man kann also eigentlich nicht am Limit beschleunigen, ohne ständig "die Angst" vorm Kickdown haben zu müssen.Bleibt wohl nur ein passendes Holzbrettchen, dass ich unters Gaspedal schraube
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Moin!Hat Hyundai dieses Automatikgetriebe inzwischen eigentlich weiterentwickelt?Ich habe grad den Rückruf von Hyundai erhalten. Habe ja die gleiche Frage (s.o.) per Mail an Hyundai geschickt. Nun ratet mal, was der mich am Telefon als erstes gefragt hat:"Haben Sie Automatik?" Na jedenfalls hatte der gar keinen Plan von dem "so alten" Wagen. Der wusste nicht mal, dass er keinen Druckpunkt hat. Das einzige, was er mir empfohlen hat, war, dass ich einen Gummiklotz unters Gaspedal schrauben soll. Das wäre ja dann schließlich das gleiche wie die Leute, die 3 Fußmatten übereinanderlegen und sich wundern, dass ihr Wagen so langsam ist (ohne scheiß, genau das hat er gesagt) Danke, da wäre ich von allein nie drauf gekommen...Na jedenfalls, wenn ich einen Stecker irgendwo abziehen würde, geht die Motorkontrollleuchte an, und der Wagen läuft im Notlaufprogramm. Das war ja wenigstens etwas. Dann muss ich wohl weiter mit diesem "tollen" Kickdown leben Gruß