Ölfilter von ATU

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Wormser
Beiträge: 12
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 19:16

Beitrag von Wormser »

Hallo Fans,ihr müsst euch mal vorstellen,dass Wochen nach dem Ölwechsel an meinem Hyundai Getz am Öfi Öl austritt,zwar nur ganz wenig aber trotzdem regt mich das auf.Und das ist jetzt schon schon der dritte Ölfilter bei dem das auftritt.Alle Öfis sind von ATU.Heut Abend hab ich nach Feierabend nochmal den Öfi nachgezogen weil ich der Meinung war ,dass es die Dichtung ist.Nun war meine Frau heut Abend nochmal unterwegs,hinterher hab ich mich nochmal unters Auto gelegt und kontrolliert und was sehe ich? An der Verpressung vom Gehäuse zum Stahlring bläselt doch ganz leicht Ölnebel raus.Ganz eindeutig ein Fertigungsfehler.Morgen Abend kauf ich mir bei einem Autoteilehändler ein Filter von der Firma Knecht,wird am Freitag eingebaut,dann müsst das gut sein.Alles billig,billig und ich hab dann den Scheiß am Hals.Gruss Uwe
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

also spätestens nach dem zweiten hättest du doch merken müssen daß die dinger nix sind, zumal ATU ja eh schon einen beschissenen ruf hat...
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

wer billig kauft, kauft mehr als einmal
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Kein Problem mit Knecht. Drauf und fertig...
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

MAHLE Filter sind auch gut. Ich kaufe für meine beiden Getz immer über "Q-11.de" die liefern auf rechung und du findest dort _alle_ ersatzteile die man so brauch, sehr günstig. Das soll jetzt keine werbung sein!!
baule
Beiträge: 154
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 19:26

Beitrag von baule »

ich bitte dich n orginalölfiter kostet 6 euro !!!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Die ganz geizigen können sich ja nen Traboldfilter einbauen lassen, und das Öl dann alle 150-300 000km mal wechseln.
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

der kost ja nur 370 euro
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Vergiss die Filtereinsätze nicht die getauscht werden.
Antworten