Unterschied Motoren GK 139PS & 143PS
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (Paler @ 27 Jul 2008, 19:17 ) naja, der eine ist auf 2liter gebohrt und der andere auf 2,6l Verwechselt du das jetzt nicht mit dem V6? Ich meinte das es zwei verschiedene 2.0L Motoren gibt # 2,0 l 16v (Beta I) mit 100 kW (136 PS) (FX); 2002−2003# 2,0 l CVVT 16v (Beta II G4GC-G) mit 105 kW (143 PS) (GLS); 2003−2007skyX3
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 27. Jul 2008, 10:07
QUOTE (AccentGT @ 27 Jul 2008, 18:34 ) Beim GK wurde nur der Beta II verbaut. Mit 139 (oder auch teilweise 135) PS ist der "normale" Beta II, der mit 143PS ist der Beta II CVVT. Der Unterschied ist eben zum einen das CVVT (Continously Variable Valve Timing) und MAF- statt MAP-Sensor. Und was bedeutet das genau?Wo ist da der direkte Unterschied?
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (AccentGT @ 27 Jul 2008, 19:34 ) Beim GK wurde nur der Beta II verbaut. Mit 139 (oder auch teilweise 135) PS ist der "normale" Beta II, der mit 143PS ist der Beta II CVVT. Der Unterschied ist eben zum einen das CVVT (Continously Variable Valve Timing) und MAF- statt MAP-Sensor. So und jetzt musst du wissen, ich habe keine Ahnung was das heißt.1. Was ist CVVT2. Was ist an einem MPA-Sensor besser, was auch immer das ist Dankeschön skyX3
-
- Beiträge: 1664
- Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57
Unterschied ist das der CVVT ein variables NW Profil hat und dadurch nen schöneren und leicht besseren Drehmomentverlauf mit ein bissl mehr Endleistun (143ps vs. 139ps)Der MAP Sensor ist nicht wirklich "besser", es ist nur einfacher ihn für zB aufgeladene Motoren zu beeinflussen, bei den CVVT´s ist das viel komplizierterund macht gern Probeme.Es sind nur versch. Arten der Luftmengenmessung die die ECU für die Berechnung der Einsprizung benötigt, beim non-cvvt übernimmt das ein MAP (Max.Air Pressure) Sensor also via. dem Absolut Druck im Ansaugtrackt.Der CVVT Motor hat einen MAF (Mass Air Flow) Sensor, dieser rechnet direkt anhand des Luftstroms im Ansaugohr.Weiters hat der CVVT Block auch keinen kompletten Eisenguss Block mehrsondern auch schon einen gewissen Aluanteil (weniger Gewicht) ist aber dafür nichtmehr so haltbar wie der alte (grad wenn er aufgeladen wird).Aus diesen 2 Gründen, leichter zu tunen & haltbarer, ist der alte non-cvvt beliebter bei Motor Tuning
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten: