Steuergerät für Wegfahrsperre gesucht

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Teli
Beiträge: 13
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 13:29

Beitrag von Teli »

Hallo, mein Auto springt nicht mehr an.. Laut Hyundai-Händler ist das Steuergerät für die Wegfahrsperre kaputt und lässt sich nicht mehr programieren.Er sagt ich kann es nur bei Ihm beziehen und nur beim Ihm einbauen lassen, weil es sonst niemend anderes Programmieren kann..Ich muss ein neues Gerät kaufen, welches mich 1300 Euro kosten wird und die Programmierung und der Einbau weitere 150 Euro.Frage, ist es war das es nur bei Hyundai machbar ist?Frage zwei ist der Preis normal?Frage drei, hat mir jemand vielleicht ein Steuergerät zu verkaufen, welches auch gehen würde und natürlich funktioniert? oder kann mir jemand einen Tipp geben wo ich sowas günstiger herbekomme?Auto.. Hyundai Coupe 2.0 GLS BJ. 2003 147PSSteuergerät-Artikel Nummer: ET-NR: 954802C440Vielen Dank
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Hmm...das BCM welches bei dir kaputt sein soll, bekommst du in der tat nur bei Hyundai, eventuell kannste aber mal bei Bosch anfragen, ist ja schließlich deren scheiss Meines erachtens ist die Wegfahrsperre allerdings nur bei Coupe GK V6 im BCM integriert, beim 2.0L im normalen Motorsteuergerät....von daher weiss ich grad nicht, warum nach dem tausch des BCM die Wegfahrsperre wieder funktionieren sollte....vielleicht steh ich aber auch grad aufm Schlauch....
Teli
Beiträge: 13
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 13:29

Beitrag von Teli »

Hallo, danke für die schnelle Antwort..Da ich von dem überhaupt keine Ahnung habe, kann ich nichts genaueres sagen, nur das was mir der Händler gesagt hat..."Steuergerät für die Wegfahrsperre ist ist defekt und kann nicht programmiert werden. Nach dem Austausch wird der Wagen wieder anspringen."(Ist so eine ca.. 25-30 cm schwarze Abdeckung/Kasten mit blauen "Sicherungen" drauf).Einen andere Werkstatt hat zuvor den Kurbenwellensensor gewechselt (150 Euro Kosten), ohne Erfolg.Deshalb bin ich dann zu Hyundai direkt gegangen..Mehr weiss ich leider nicht.PS: Ist BCM = Bordcomputer??? :-)Danke
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Ist BCM = BordcomputerNein...BCM = BodyControlModule, zu gut deutsch, KarosseriesteuergerätQUOTE Ist so eine ca.. 25-30 cm schwarze Abdeckung/Kasten mit blauen "Sicherungen" draufgenau das ist das BCM, aber wie gesagt, die Wegfahrsperre ist beim 2.0L GK Coupe nicht im BCM Integriert, aber lass sie ruhig machen.
Teli
Beiträge: 13
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 13:29

Beitrag von Teli »

Danke...aber heisst das das die mir einen Mist erzählen und die nur Geld machen wollen?Ich werde das mal ansprechen wenn ich am Montag wieder dort bin..Danke dir...
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE aber heisst das das die mir einen Mist erzählen und die nur Geld machen wollenhmm...nö, die werden es wahrscheinlich nur nicht wissen kann aber auch sein, das ich was verwechsle, hab jetzt grad die unterlagen nicht zur hand, aber meiner meinung nach, ist es so, wie ich bereits schrieb , aber ich schau morgen nochmal nach
Teli
Beiträge: 13
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 13:29

Beitrag von Teli »

Würde das heissen, dass nach dem Wechsel das Auto dennoch nicht funktioniert könnte und alles war umsonst?Ok.. Kein Thema.. Danke und Gute Nacht.. Hoffe bis morgen..
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

Hallo,ich glaube der User Thunderbird und ich können dir ein wenig behilflich sein. Wir haben dieselbe scheiße durchgemacht!Hier mal nen Link zu meinem Thread:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 327539Grob zusammengefasst:-BCM kannste wirklich nur bei Hyundai beziehen-BOSCH ist zwar der Hersteller, aber die werden dir nicht helfen können. So dumm es auch klingt! Weder kannste das Teil dort besorgen noch können sie's instand setzen.-PREIS ist wirklich so hoch! Da gibts aber unterschiede zwischen dem 2 und dem 2.7L Coupe! Thunderbird hat damals für seinen 2.0L komplett circa 1000€ gezahlt. Beim 2.7L (wie ich) werden da schon knapp 1500€ fällig!!! Erkundige dich auch nach Rabatt, meist sind 10% von den Matarielkosten (also dem BCM) möglich.-Nach der Reparatur Kulanz-Antrag stellen. Bin auch gerad dabei. Es ist ja offentlich das es nen Produktionsfehler des BCM's wenns so oft flöten geht... vielleicht gibts da was von der Kohle wieder...Ich hoffe ich konnt nen bisschen helfen GrußOlli
Teli
Beiträge: 13
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 13:29

Beitrag von Teli »

Hallo,danke die für die Antwort...Der Hyundai Händler sagte mir schon gestern, das er selber nur 10 % Rabatt bekommt und mir deswegen keinen Nachlass geben kann..Ich hoffe jetzt ich kann das Steuergerät über einen Kumpel, der Händler ist, wo andes beziehen (andere Hyundai Werkstatt), mit Rabatt.Eine Frage hab ich nur zu dem Kulanzantrag, Wie mache ich den?.. Macht den meine Hyundai Werkstatt direkt oder mache ich das selber?An wen wende ich mich da.?. Danke dir sehr....
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Würde das heissen, dass nach dem Wechsel das Auto dennoch nicht funktioniert könnte und alles war umsonst?So, hab nochmal nachgeschaut, es ist also so, wie ich zuvor schrieb, die Schlüssel werden NUR beim 2.7er Coupe im BCM gespeichert, beim 2.0L also ganz normal im Motorsteuergerät, von daher steht die Frage immernoch offen, wie ein BCM-Tausch dein Problem lösen soll....es löst allerhöchstens 1300€ von deinem Konto.Zumal 150€ für Einbau und Programmierung ganz schön gepfeffert ist, wenn man bedenkt, das das ganze in unter 1 Stunde erledigt ist.QUOTE BOSCH ist zwar der Hersteller, aber die werden dir nicht helfen können. So dumm es auch klingt! Weder kannste das Teil dort besorgen noch können sie's instand setzen.Ansichtssache....QUOTE Eine Frage hab ich nur zu dem Kulanzantrag, Wie mache ich den?.. Macht den meine Hyundai Werkstatt direkt oder mache ich das selber?den reicht dein Händler ein, mitsamt allen lückenlosen Wartungsnachweisen.
Antworten