Hyundai Coupe RD Lambdasonde

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
HyundaiTusc
Beiträge: 20
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 16:49

Beitrag von HyundaiTusc »

Hab grad was auf diesem Forum gefunden. Also sind die Lambdasonden bei jedem Auto gleich??Also es heißt, dass es egal ist ob Bmw, VW u.s.w nur der Stecker ist wichtig.??Kann ich also eine Lambdasonde von einem Bmw kaufen?? Aber die Frage ist nur, wie es dann reinpassen soll???Kann mir das einer erklären ??
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Moin! Habe Dir im Suche-Thread nen Link gemailt!Kenne mich mit Lambda-Sonden nicht so dolle aus, aber universell sind die ganz sicher nicht. Das fängt schon allein damit an, dass die Anzahl der Anschlussstrippen variiert! Andere wissen sicher noch mehr darüber GrußP.S.: http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdasonde
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Die sonden sind fast alle von Bosch. Hab damals in meinem J2 auch eine von BMW gekauft. Die ist genau so wie die von hyundai, der stecker ist nur anders und den kannste umlöten. GrußwIlson
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Lambdasonden (bzw Gemischsonden) gibt es von 1-6 Kabeln! Wenn die Kabelanzahl mal passt, muss nurmehr der Spanungsbereich passen. Denn Gemischsonden bzw. Breitbandsonden messen in einem anderen Bereich als reine O² Sonden. Aber warum eine von nem BMW nehmen wenn man von unifit eine um 39 EUro bekommt? Neu und wahrscheinlich auch bei deinem passend??
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

oder so . ich hab bis jetzt nur bekanntschaft mit 2,3 und 4 adern gemacht. INTERCEPTOR, du hast bestimmt schon mit mehreren bekannschaft gemacht was?Die BMW sonde ist mir sozusagen damals in den schoss gefallen, darum.GrußwIlson
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

also passt jede 4polige breidbandsonde in meinen rd? brauch nämlich nen neuen kat und ich bekomme die alte nicht ab.
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

kann mir bitte jemand sagen, welche kabelfarben die lambdasonde beim rd hat?
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

okay es ist ganz dringend:ich weiß, dass die kabelfarben von der lambdasonde 2xweiß, 1xgrau und 1xschwarz sind, aber wie sind die Farben nach dem Stecker?ich habe leider die originale lambdasonde nicht mehr da, und muss nun meine neue anschließen, aber blöderweise ändern sich die kabelfarben....ich hatte auch schon mannomann gefragt und hatte es auch so angeschlossen, aber es leuchtet die "check engine" lampe. also denke ich mal, dass die kabelbelegung nicht stimmen muss.
Antworten