beschlagener Scheinwerfer?!
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
bei mein sind die rückleuchtennach der wäsche beschlagenaber die feuchtigkeit ist so schnell wieder raus,dass die reflektoren nicht angegriffen werdendie scheinwerfer und rückleuchten haben gute entlüftungslöchermit einem abgewinkelten gummischlauch,so kann kein wasser in die leuchten kommennur die feuchte luftgruß Horst
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
QUOTE (Prostyler @ 5 Okt 2008, 08:46 ) Normal ist das nich, denn dann ist die dichtung von dem Blinker nich in ordnung und luftfeuchtigkeit tritt ein. Ich habe es nie bei meinem J2 gehabt. Gruß allen selbstchraubern. P.S. Ist aber nicht schlimm, da wie scho gesagt die feuchtigkeit wieder raus geht. Es ist leider falsch was du da sagst. Es ist genau so wie die Scheiben von innen beschlagen. Drausen ist es kalt und im Scheinwerfer wird es durch die Lampe wärmer, die Feuchtigkeit die in jeder Luft ist kondensiert am Glas. Isz ganz normal. Es müsste ein Vakuum im Scheinwerfer sein damit dies nicht geschieht. wenn es nur beschlägt (wie Nebel) ist es ok beim größeren Tropfen sollte man sich gedanken machen....