Die Glühlampen-Kontrolle meines XG30 schwieg...

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Ich sah die durchgebrannte Abblendlicht-Glühlampe (4 Monate, 500km alte Osram Night Breaker H7) erst, als sich im Auto vor mir nur noch ein Lichtpunkt spiegelte.Die Glühlampen-Überwachung, deren Kontrolllampe bei jedem Start als funktionierend gemeldet wird, sagte dazu nix! Ich frag mich, wozu sowas dann gut sein sollte...Allerdings bringt mich das auch wieder auf Ideen in Richtung "Obst raus, LED rein..." (Dank an den Mod!!! )Hab heute mal weiter getestet.Auf eine defekte (herausgenommene oder gegen LED-Replacement getauschte) Rücklicht-Glühlampe reagiert die Überwachung ebenfalls nicht.Aber beim Bremslicht dann doch. Sowohl die fehlende Glühlampe als auch das LED-Replacement ließ die Kontrollleuchte aufleuchten.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
cs418
Beiträge: 6
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 11:58

Beitrag von cs418 »

Es gibt eine Glühlampen-Überwachung im XG? Bei mir haben die Osram Night Breaker nur 3 Monate gehalten. Ich hab ebenfalls irgendwelche Led Rücklicht/Bremslichter drin. Bei mir im XG wird da nichts angezeigt.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Ich frag mich, wozu sowas dann gut sein sollte...Fürs Bremslicht, und sonst nix....
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

OK, nur fürs Bremslicht.Schade, daß die Rücklicht-Glühlampen (ist ja auch nur eine pro Rückleuchte) nicht auch überwacht werden.Die Bremslichtkontrolle hat aber auch ihren eigenen Geschmack. Letzten "reklamierte" sie eine Glühlampe zurecht, da diese nicht mehr leuchtete.Ausgetauscht, und alles wie es soll (Kontrolllampe aus, Bremslicht an), aber als ich die Glühlampe daheim an einem 12V-Akku getestet hab: und siehe da: es ward Licht!
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Antworten