Probleme mit meinem Hyundai s-coupe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Capitan
Beiträge: 4
Registriert: Do 14. Aug 2008, 20:09

Beitrag von Capitan »

Hallo zusammen,ich habe einige Probleme mit meinem s-coupe.Da ich demnächst zum Tüv muss,bräuchte ich Hilfe in ein paar technischen fragen.Mein Motor macht seltsame geräusche,klingt wie ein Rasseln.Ich habe in einer Werkstatt nachgefragt und die meinten ich solle mal die Keilriemen abmontieren und schauen ob es dann verschwindet.Die meinten es könnte die Wasserpumpe sein.Hat jemadn das selbe problem mal gehabt?Dann kommen noch ein paar Sachen dazu.Mein Auto vibriert wenn ich stehe,wenn ich das Lenkrad bewege wird die Vibration stärker und ich muss ständig neues Öl nachfüllen.Fragen über Fragen,aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Erzähl mal bitte etwas über Laufleistung, Baujahr, Turbo oder Saugmotor (LS oder GT).Rasseln könnte tatsächlich ne Riemenscheibe sein.Wenn du einlenkst und die Drehzahl sinkt ist das normal, denn da beginnt die Servopumpe mitzulaufen.Wie hoch ist der Ölverbrauch ? Qualmt der Wagen ?
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

wasserpumpe macht eine art klackern...ist das rasseln im standgas oder gehts erst ab so ca 2500rpm los dann hab ich die lösung
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ich red hier von der Riemenscheibe der Wasserpumpe, kann eben sogut die Spannrolle vom Zahnriemen sein.Wasserpumpe hört man Original überhaupt nicht.Und ein Lagerschaden rasselt nicht, der klackert bzw klappert eher.
Capitan
Beiträge: 4
Registriert: Do 14. Aug 2008, 20:09

Beitrag von Capitan »

Gute Frage,es klingt wie ein rasseln oder ungesundes schnurren^^Das ist eins-Coupebj.941,5l90 psist ein slc150tkm gelaufenDer ölverbrauch.....hab vor 3 wochen aufgefüllt und jetzt ist es von max auf min gesunken.Wenn ich im stand einlenke dann ruckelt der wagen noch mehr,ansonsten fällt die drehzahl auf ca 900 von 8000 ,wobei er nur bis 6000 dreht
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ah also kein Turbo, dann tippe ich mal drauf dein Öl geht durch die Kolbenringe verloren, oder ist er von unten Nass/Undicht??? Wenn er im Stand so weit runter geht beim Einlenken ist das Vollkommen normal, nur während der Fahrt sollte das nicht passieren.Eventuell kannst du mal das Rasseln auf ein Video aufnehmen und dann mal irgendwo hochladen ? Aber falls er schlechte Kompression haben sollte dann liegts an den Kolbenringen, dann wäre es Zeit für neue, da würd ich aber gleich nochmal durchhonen, bzw vorher mal durchmessen ob deine Zylinder nicht schon zu Oval sind und neue Kolben reinmüssen samt Kolbenringen und Arbeit.Wenn du schon Ovale Zylinder hast (bei der Laufleistung egtl normal) würden neue Kolbenringe auch nichts bringen.Ist der Motor mal ohne Öl gelaufen bzw ist mal die Öldruckleuchte angegangen ? Wenn ja hast du dir damit vermutlich nen schönen Motorschaden eingehandelt, das würde auch das, in deinem Falle, klackern erklären, was ein Lagerschaden sein könnte.Die Kolbenringe hats dir bei der Aktion auch gleich entschärft.Klackern kann aber sehr viel sein, angefangen von Ventilen, über irgendwelche RIemenscheiben/Wasserpumpe bis hin eben zum Lagerschaden.Klackert er im Stand oder erst wenn du ihn auf höhere Umdrehungen bringst ?
Capitan
Beiträge: 4
Registriert: Do 14. Aug 2008, 20:09

Beitrag von Capitan »

Scheisse das klingt gar nicht gut.Ich hatte mal wenig öl drin aber das klakkern war schon vor dem Kauf da.Ventile hab ichmir sagen lassen hört man nicht wenn se klappern.Bei höheren mdrehungen hört man es nicht,das klakkern wird dann so schnell das du es mit dem motorengeräusch gar nicht mehr mitbekommst.Ich mag das Auto sehr und hoffe ich kann es noch retten.Ich hatte mir überlegt ne Durchsicht machen zu lassen in ner Hyundai werkstatt.Das würde mich 75 Euro kosten.In dem falle denke ich werde ioch es mal besser machen sonst machts mein Auto nich mehr lange,aber ich danke dir für deine Einschätzung
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Wenn es im Leerlauf klackert sinds die Ventile.Ventile hört man nicht wenn sie klappern ? Wer hat dir bitte so nen Scheiß erzählt.Vllt hast du schonmal nen Benzinmotor direkt nach dem Start gehört der da kurz wie ein Diesel klingt.Das sind die Ventile bzw Hydrostößel.Hyundaiwerkstatt ist grundsätzlich schonmal ne gute anlaufstelle.Lass dort bitte unbedingt die Kompression prüfen.Und nochwas, ein Motorschaden beim Scoupe ist auf keinen Fall ein Grund das Auto zu entsorgen, grade wenn es Rostfrei ist.Falls du es dir zutraust oder jemanden kennst kannst du einfach den ganzen Motor wechseln, besorgt solltest du ihn hier übers Forum kriegen.
Capitan
Beiträge: 4
Registriert: Do 14. Aug 2008, 20:09

Beitrag von Capitan »

Ich liebe dieses Auto und werd es nicht gegen ein anderes tauschen wollen.Der Unterboden ist im top Zustand,kein Rost,keine weiteren Mängel.Nur der Motor macht mir halt sorgen und viele andere Kleinigkeiten.Ich werde mal ne Durchsicht machen lassen bei Hyundai und schau mir die Mängel an.Dann werde ich mit nem Kumpel dran schrauben soweit wir klar kommen,aber ich denke das klappt schon.
Antworten