Leistungsmessung

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Maggi
Beiträge: 468
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:14

Beitrag von Maggi »

das kommt nicht mal annähernd an eine rolle hin...
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Ich finde es Lustig das behauptet wird ich hätte die Aussage getroffen wir können damit den Motorenprüfstand erstetzen.Habe ich nämlich nicht und habe das sogar auch schon einmal gesagt.Allerdings bleibe ich dabei das wir damit Leistungsmessuungen und optimierungen durchführen die einer Rolle sehr ähnlich sind... ...und das unter realen Bedingungen.Dazu kommt das ihr auf ner Rolle nie die Fahrwerkseigenschaften usw. abgleichen könnt.Denn was oder womit optimiert ihr den die Motoren auf dem Prüfstand?Mit den Rollen? Sicher nicht... genauso wenig wie wir mit der Driftbox, denn dafür sind weitere Tools nötig, ist ja klar.Übrigens nutzen Tuner wie Geiger oder Lorinser diese Technik auch.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Was soll jetzt von den genannten Sache nicht möglich sein auf der Rolle?Und was macht Geiger mit der Box. Die getunte Z06 mit Kompressor testen bevor sie der Kunde bekommt?? Kann ich mir net vorstellen.
Maggi
Beiträge: 468
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:14

Beitrag von Maggi »

nur alleine die box hilft mir nix! is so... kann ich schön und gut die daten ablesen was +-5% (was ich zu viel tolleranz finde) abweichen ca... und klar kann ich ca sagen was mein fzg. leistung hat... wobei ich des bissl bezweifel mit dem gps usw...aber zum optimieren: wie soll des dann vollstatten gehen?ohne eingriff mit der software kann ich kein steuergerät optimieren.bzw ohne etk steuergerät brauch ich kein steuergerät optimieren und ohne can leitung auch nicht...also es gehört weit aus mehr zum optimieren als nur eine driftbox...
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

ohne Can Leitung und ohne ETk ECu kann man kein Motorsteuergerät optimieren?? Warum nicht?? Also bei mir hat eine einfach RS 232 Leitung und ein USB Adapter für den Laptop gereicht. Auch wärend der Fahrt und der up und dwonload ALLER Daten dauerte keine 3 sec. Das mit dem optimieren von dem ich anfangs gesprochen hab, war auf ein Zusatzsteuergerät bezogen (zb. APEXi). Dafür braucht man dann garnichts!
Maggi
Beiträge: 468
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:14

Beitrag von Maggi »

ich wollt damit sagen dass man um die größen im steuergerät zu ändern ein etk steuergerät braucht um die verstellgrößen zu optimieren. weil die seriensteuergeräte kannst nicht überschreiben...oder halt apexi.und wenn es hand und fuß haben soll, dann wäre ein etas oder es1000 mit canlink und etk und inca jede menge meßtechnik mit LA 4 sonde schon super ;-)
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Das sind viel schöne Fachausdrücke aber anscheinend nur für BMW im Serienbereich gültig. Serien ECU, solange sie 16bit sind, kann man zb. bei Toyota auch so überschreiben. Ist aber glaub ich mitlerweile auch bei VW und Audi stand der Technik da Chiptuning ja zum größtenteil nurmehr über OBD Tuning läuft. Aber in meinem Fall war nichts der gleichen nötig. Nur die Software von KMS ein handelsüblicher Laptop mit USB Eingang und ein Datenkabel fürs ECU mit RS232. Konnte alles das ECU, fast sogar schon Kaffe kochen. *g*
Maggi
Beiträge: 468
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:14

Beitrag von Maggi »

wie oft hast deine datenstände schon überschrieben?
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Alleine bei meinem Fahrzeug mit dem Laptop etwa 120-150mal. Bei Kunden und dem Serien 16bit ECU etwa 80mal.Hast du bei BMW die EGT, A/F und Klopfen auch überwacht? Schon oder? Hast da noch brauchbare Daten?
Maggi
Beiträge: 468
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:14

Beitrag von Maggi »

naja dann is des nur bei bmw so krass wegen überschreiben?(kann i ma gar net vorstellen) weil des kannst genau 2 mal machen...dann is es platt. und des CAS macht sowas auch nicht mit...weil deswegen geht es auch net dass man die steuergeräte unter einander tauscht. deswegen verbauen wir bei jedem etk geräte damit wir tun und lassen könenn was wir wollen...ja...darf dir aber dazu leider nix schreiben... sorry...
Antworten