Lantra J1 Veränderungen an Karosse motor und Brems
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:58
Guten Morgen leute.Ich möchte sobald ich umgezogen bin meinen J1 mal einwenig aufpeppen und auch sicherer machen diesbezüglich habe ich ein paar fragen!Bremse:Die Orginalbremse ist leicht unterdimesioniert beim Lantra deshalb habe ich mir gedanken gemacht das ich Gelochte Zimmermann o.ä Scheiben mit Sportbelägen die nicht Temp. abhänging sind auf meinen J1 baue! Ich habe bei Motoso eine anzeige gesehen für den J1 1,8i 16V leider ist diese anzeige von D&W wie es so ist haben sie diese scheiben nicht mehr im sortiment also weder scheiben noch beläge. Wo kann ich mir noch solche scheiben bestellen? Da ich nur im Straßenverkahr unterwegs bin sollten sie nicht überteuert sein und auch eine ABE besitzen. Bei den belägen bin ich mir auch nicht sicher da die Green.... erst ab 165°C richtig greifen sollen. Wäre nett wenn ihr mir da ein paar anregungen geben könntet. Motor:Für ein besseren Klang und bessere Frischluftversorgung wollte ich auf einen Sportluftfilter umbauen, mir wurde allerdings von den Luftfiltereinsetzen abgeraten und meiner meinung nach sind die Offenen auch nicht das ware da sie die Warmluft des motorraums ansaugen anstatt die kühlere luft von außen. Desweiteren suche ich noch diese Schlauchsets die mal in verschiedenen tuning katalogen angeboten wurden um die Kühlerschläuche sowie die kleineren schläche anzudecken (wenn ihr wisst was ich meine) in ALU look mir verschieden farbigen Muttern. Könnt ihr mir auch eine empfhelung für Motorlack geben? Streichen wäre mir amliebsten für meinen Ventildeckel. Karosse:Was haltet ihr von diesen RENNSTREIFEN zum kleben? Oder soll man sich doch lieber die arbeit machen und es auflackieren? Ich stehe auf diese RENNSTREIFEN in Old school look! Danke schon einmal für eure Antworten!
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Was die Bremsscheiben angeht, würde ich mal bei Sandtler gucken, die haben zumindest Scheiben für vorne. Beläge würde ich einfache Markenbeläge wählen, das reicht dann vollkommen!Da du über einen anderen Luftfilter ohnehin keine Leistungssteigerung erwarten kannst, würde ich einen ganz normalen Tauschfilter von K&N (z.B. von MD-Tuning) nehmen.Für den Klang würde ich dann eher zu einem Sport-Endschalldämpfer greifen. Da wirst du dir allerdings wahrscheinlich einen anfertigen lassen müssen. Ist allerdings auch nicht teurer, als ein vernünftiger "fertiger" ESD!Was die Optik angeht: ich steh nicht so auf Streifen o.ä., aber das ist ja Geschmacksache Gibt allerdings, ebenfalls bei MD-Tuning, ein schönes Schweller-Kit für den J-1...
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Bremse wurde schon gesagt.Luftzufuhr kannst du einen CAI verbauen. Ist wie ein offener Filter, der sitzt aber direkt hinter der Stoßstange im Fahrtwind.Streifen gehören auf eine Dodge Viper, sonst nirgendwo hin... Ist aber Geschmacksache. Würde sie (wenn es denn unbedingt sein muß) kleben, oder mit spezielem Lack, den man wie einen Aufkleber wieder abziehen kann lackieren. So einen Lack gibt's bei D&W und anderen Teileschiebern.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:58
OK Super mit den Bremsen das hat mir schon geholfen. Auf die dauer ist die Orginal Bremse nichts. Wenn ich mir vorstellen muss mal von 190 auf 0 runter zu bremsen stellen sich bei mir alle nackenhaare auf!!!Der Luftfilter soll ja auch KEINE leistung bringen sondern den Motor mit kühler luft versorgen und das ausreichend. Ich bin vorher einen Escort mit Plattenfilter gefahren. Bei 30°C Außentemparatur hat man nichts mehr von 60ps auf der Autobahn gemerkt er wurde immer schwächer da er auch noch die heißluft vom Motor gezogen hat GRAUSAM! ESD sind wirklich nicht zu finden für meinen das ist auch so eine sache die mich stört da ich keine 500€ ausgeben möchte. Ich möchte mit Karosserie technich was herrichten das 1. Nicht jeder hat 2.Es recht sportlich und auffällig ist 3. nach was aussieht. Es gibt kaum etwas für meinen nicht mal scheinwerferblenden die ich zwar selbst bauen könnte aber nciht eingetragen bekommen. Werde mir mal das schweller kit anschauen.Edit: Schweller habe ich an meinem schon dran entweder sind die orginal oder nachträglich drangebaut. Muss eh mit neuem lack an machne stellen ran!Bremsscheiben werde ich typ X wählen . Habt ihr damit schon erfahrung?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Achja, noch was: wenn du sachen für den Motor suchst, kannst du auch immer nach Teilen für Mitsubishi suchen. Hast ja den 4G67 von Mitsu drin, der z.B. im Lancer und Colt GTi verbaut war!Ist im Grunde auch der "gleiche" Motor, wie er z.B. in den alten EVOs verbaut war, vom Aufbau zumindest!Und was die Tauschfilter von K&N angeht: hab damit bisher eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Die kommen ja in den Serien-Luftfilterkasten, der normalerweise recht gut abgeschirmt ist vor der Motorwärme. Und wenn das nicht reicht: selber dämmen/abschirmen und das Ansaugrohr in den Fahrtwind verlegen
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:58
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:58
QUOTE (AccentGT @ 17 Jun 2008, 09:58 ) Achja, noch was: wenn du sachen für den Motor suchst, kannst du auch immer nach Teilen für Mitsubishi suchen. Hast ja den 4G67 von Mitsu drin, der z.B. im Lancer und Colt GTi verbaut war!Ist im Grunde auch der "gleiche" Motor, wie er z.B. in den alten EVOs verbaut war, vom Aufbau zumindest!Und was die Tauschfilter von K&N angeht: hab damit bisher eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Die kommen ja in den Serien-Luftfilterkasten, der normalerweise recht gut abgeschirmt ist vor der Motorwärme. Und wenn das nicht reicht: selber dämmen/abschirmen und das Ansaugrohr in den Fahrtwind verlegen OK Aber mit welchen schläuchen kann ich da arbeiten. ich suche schon wie ein bekloppter ein gutes ansaugrohr vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe. Der orginal ansaugstutzen geht momentan zum radlauf beifahrerseite und es wäre nicht schlecht die ansaugluft direckt zum kühlergrill zu verlegen!
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also der Ansaugpunkt im nzw. vorm Radkasten ist eigentlich schon recht optimal! Da kommt normalerweise genug kühle Luft von vorne dran.Die Schläuche/Rohre, die du da verwenden kannst, sind so Drahtspiral-Rohre die mit Kunststoff oder einer Art Papier überzogen sind! Sind recht robust und schön biegsam! Die bekommst du in den meisten Tuningläden!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
hey nimms bitte nicht persönlich, aber ich dachte du lebst von Hartz IV hast ein Kind zu unterhalten und dein Vater bringt dir einmal die Woche nen Kanister benzin vorbei. Wie stellt man denn "Tuning" da finanziell an? Zu den Bremsen...Die Scheiben die du suchst sind bei Ebay unter der Nummer 150191518705 drin.Hmm... das Auto ist ja nicht mehr das neuste hat schon ziemlich viele KM und bei den kleinen Hyundais ist bei den Bremsen oft weniger das Greifen das problem, als das auslösen und der nötige Pedaldruck. Ich würde mir an deiner Stelle mal die Bremsschläuche ansehen - die werden mit dem Alter selten besser - wenn die älter wie 10 jahre sind ist da meistens nicht mehr viel los mit denen, halten zwar irgendwie noch, aber optimal ist das nicht. Der Ersatz kostet da nicht viel - schau die dir mal genau an ob die nicht irgendwo schon aufgequollen sind, würde mich wundern wenn nicht. QUOTE Wenn ich mir vorstellen muss mal von 190 auf 0 runter zu bremsen stellen sich bei mir alle nackenhaare auf!!!Da zerreißt es dir sowieso die Reifen, du musst du dir keine Sorgen mehr um die Bremsen machen. - Aber bei euch gibts ja auch nicht soviel verkehr. Also immer schön weit geradeaus schauen. Das mit der Hitze interessiert auch mehr wenn du mehrere Vollbremsungen hintereinander machst oder im Gebirge wie ein Spießer am Vatertag rumfährst ohne die Motorbremswirkung zu nutzen. Auch gleich zum Motor:Hast du den Zahnriemen eigentlich mittlerweile gewechselt oder ist das immernoch der alte? Zündprobleme in den Griff bekommen?-Was den Luftfilter angeht würde ich einfach nen sauberen Papierfilter einbauen - der der drin steckt wird wahrscheinlich sowieso versifft ohne Ende sein. Die Deluxelösung wäre halt ein K&N aber der ist mehr wegen dem Auswaschen interessant. Bei offenen Filtern geht auch mehr Dreck und Staub dahin wo er nicht soll.QUOTE Desweiteren suche ich noch diese Schlauchsets die mal in verschiedenen tuning katalogen angeboten wurden um die Kühlerschläuche sowie die kleineren schläche anzudecken (wenn ihr wisst was ich meine) in ALU look mir verschieden farbigen Muttern.Die gab es bei Foliatec.de früher im Shop. Ich würde aber bevor ich mich auf optische Kinkerlätzchen konzentriere lieber darum kümmern das die Maschine ordentlich funktioniert. Was den Motorraum angeht würd ich den erstmal abduschen, mir mal 5 Mikofasertücher greifen, und mal den ganzen Dreck und Schlatz per Bremenreiniger rausholen. Danach Zinkspray drüber um den Verfall aufzuhalten. QUOTE und es wäre nicht schlecht die ansaugluft direckt zum kühlergrill zu verlegen!Die Luft wird aber hinterm Kühlergrill wiederum wieder angewärmt auf dem Weg bis zum Filter. Deswegen gehts ja über den Radkasten, ist einfach der kürzere Weg. QUOTE Was haltet ihr von diesen RENNSTREIFEN zum kleben?Was meinst du? Die Streifen im Schachbrettmuster an den Seiten? Oder meinst du diese "Rallystreifen" Von der Motorhaube übers Dach bis übern Kofferraum? Also wenn das mit richtger Folie (wie Taxifolie) oder nem gescheiten Aufkleber der keine Wellen schlägt ordentlich gemacht wird, kann das schon ganz ordentlich aussehen. Die Montage des Aufklebers verlangt halt Geschicklichkeit. Da braucht man schon 2 Leute dazu um das 100% Gerade aufzukleben. Lackieren würd ich nicht machen. Wenns in die Hose geht, siehts einfach scheisse aus. Und ne neue Lackierung wird sauteuer.