Öl-Temeratursensor Einbau
-
KnutschOchse
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Ich denke die Temperaturabweichung dürfte maximal 5°C betragen, also nicht der Rede wert.Ich würde dir zur Sandwichplatte raten.Warum ? Erstens wird dort die Schraube nicht ständig rein und rausgeschraubt wie bei der Ölablassschraube, also vernuddelt wohl dein Gewinde nicht so schnell.Und abgesehen davon kannst du bei der Sandwichplatte noch nen Öldruckgeber anschließen wo du dir dann den Öldruck anzeigen lassen kannst.Und außerdem sitzt der der Sensor direkt im System und nich nur im "zwischenspeicher" für das Öl.Öl zur Montage muss so oder so raus.Der Nachteil der Sandwichplatte ist natürlich das der Ölfilter näher zur Karosserie rückt (unter umständen) und es dann Platzprobleme geben KANN)
-
Stripes
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:50
-
KnutschOchse
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Hab selbst 2 Adapterplatten im Scoupe verbaut.Einmal die von Mocal für den Ölkühler und einmal die von Raid HP in M20x1,5 für meine Sensoren.In der Platte selbst sind 4 Sensoranschlüsse.Funktioniert wunderbar, ist absolut dicht und wackelt und klappert nicht.Und nachdem Frank alles neu verkabelt hat sieht es auch garnicht mehr so russisch aus