Leistungsmessung
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
Wir haben uns jetzt eine DriftBox zugelegt... bekannt aus DMAX bzw. D-Motor ...und haben die auch gleich mal an ein Coupe angeschlossen.Ich war schockiert das an den Rädern nur 89PS ankommen und der Rest, laut Leistungsverlustmessung, der 115PS an Kuplung, Antrieben usw hängen bleiben.Beschleunigen tut de aber von 0 auf 100 trotzdem in 8,5Sekunden und verzögert die 100Km/h in 40Metern bei 1G.Geiles Spielzeug!!!!
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 28. Jul 2007, 21:55
ja das ist normal das da ne ganze Menge an Leistung im Antriebsstrang drin stecken bleibenist sicher ne schöne Spielerei, das der so gut von Null auf Hundert gehen soll ist erstaunlich,angegeben ist der Motor ja mit 11s.hier haste mal meine Leistungsmessung http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... ntry320371
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
Wir haben mal ein Testvideo gemacht... ...leider funtioniert die Drehzahlanzeige noch nicht.http://de.youtube.com/watch?v=KSS6iC9T4S0
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
War am Wochenende auf der Tuning Expo in Saarbrücken und habe den Jumbo von PRO7 und DSF kennen gelenrt.Er hat uns zu einer Spritztour eingeladen in seiner Corvette C6 von Geiger...http://www.youtube.com/watch?v=11a0gQV19Ss Viel Spaß beim Anschauen
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
An meinem Gelächter während der fahrt sollte schon bemerkbar sein wieviel Adrenalin prodoziert wurde Leider ist die Quallität bei Youtube nicht so berauschend und wir hatten, da es ja nicht geplant war, nicht alle Tools für die DriftBox dabei aber die eingeblendete Geschwindigkeit ist echt.Die DriftBox kann halt ALLE Daten wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Fliehkräfte und die Leistung am Rad sowie an der Welle Messen und Berechnen.Mit der Auswertung kann man z.B. eine Leistungssteigerung eintragen lassen da sie DEKRA-anerkannt ist.Oder man verbessert sein Fahrwerk oder seine Rundenzeiten mit den Messdaten.Also man kann unter realen Bedingungen seine Modefikationen testen und optimieren.
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
QUOTE (Melchior @ 16 Jun 2008, 15:45 ) würde mich ja interessieren, wie das funktioniert.jemand ne idee? über die Messung von GPS und der Trägheit (G-Kräfte) in Verbindung mit dem tatsächligen Gewicht vom Fahrzeug+Fahrer.Je nach dem wie schnell man mit welcher Trägheit ein Gewicht auf eine bestimmte Geschwindigkeit bringt ergibt die Leistung!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15