Getriebeöl XG 30 welche Sorte?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

Ich will bei meinem XG 30 das Getriebeöl wechseln. Da ich ja von einigen Problemen mit dem Getriebe gehört habe will ich durch den wechsel kein Problem mit meinem Getriebe verursachen. Das funktioniert noch (fast) problemlos.habt ihr also ne Empfehlung? Mir schwebt momentan vor das Öl direkt in der Werkstatt mitzunehmen.Und dann noch eine Frage: ich war der Meinung das man mit einem Ölfilterwechsel in den XG 30 5l Motoröl einfüllt. Nun ist der Ölstand knapp über max.Somit dürften also maximal 0,5 -0,6 Liter zuviel drin sein!Haltet ihr diese Menge schon für problematisch? Die Auswirkungen mit dem aufschlagen des Öls, der dadurch fehlenden Schmierwirkung und eventuell resultierenden Katschäden kenne ich Danke mal wieder für Eure Antwort(en)!
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Man solte bei Hyundai Automatikgetrieben NUR! das Original Hyundai A/T Öl nehmen, auch wenns teuer ist, man wechselt ja normal nur einmal! Ich hab in US Foren gelesen das sich einige ihre Getriebe mit Ölen von anderen Herstellern zerstört haben!Less bitte in deiner Anleitung wieviel Öl reinkommt, bei mir sinds 7,8L!
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

der motor bekommt 4,5L ölfilternummer 26300-35502und das getriebe 7,8L is aber auch ein besonderer ölfilter kostet 15-20€öl nach anweisung ablassen dann auffüllen 500km fahren und das ganze noch malund ich habe beim ersten mal den filter gewechselt!ich habe damals das ATF III von liqui moly genommen und es is nichts passiert also nich besser und auch nich schlechter!
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

Hallo,das ATF III von liqui moly wurde mir inzwischen auch schon mehrmals empfohlen, scheint also keine Probleme zu geben :-)
Antworten