Unfall -> Versicherung möchte Infos -> Was tun?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Hi Max,Beileid auch von mir. Ist ja echt schade, wo dein Tucson ja noch nicht so alt ist Hattest den Unfall aber nicht zufällig in D an der Südtank, oder?Schreibe das mal in die Beschreibung rein, wie alle das hier gesagt haben. Sachlich und nüchtern. Die Schuld würde ich nicht erwähnen. Spielt keine Rolle und erspart dir evtl. ärger.Desweiteren wünsche ich Dir nen unfallfreien Sommer.
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Servus Peter ^^Joah danke fürs beileid, aber da bin ich echt selber schuld Neeee, war net an der Südtank. War bei der Videothek in leonberg, das Medianhouse. Vom Parkplatz aus wollt ich halt links lang, ist aber eigentlich exakt die selbe Situation wie an der Südtank.
Lantra*fana
Beiträge: 86
Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:58

Beitrag von Lantra*fana »

Die Schuldfrage muss die Polizei klären und auch die Versicherung abklären nicht DU! Hatte der Golffahrer villeicht mehr drauf als erlaubt? Also ganz ehrlich wenn ich fahre un mir fährt einer vor die flinte das ich nicht mehr bremsen kann dann wer ich der letzte der keine strafverfolgung stellt wenn das einfahren an der stelle verboten war! Nicht auf dich bezogen ich habe auch 3punkte wegen einem unfall also ich bin auch kein engel. Aber mich macht es stuzig das der Golffahrer es so hingenommen hat OHNE zu murren!
brandi1912
Beiträge: 65
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 09:38

Beitrag von brandi1912 »

Hallo,meninte ja nicht, du sollst falsche Angaben machen.Nur am Unfallort deine Schuld zugeben ist immer mit Risiko verbunden. In den Versicherungsbedingungen steht nämlich, das du keine Schuld eingestehen darfst. Das hat damit zu tun, das die Versicherung prüft und wenn die meint du wärst nicht voll schuldig, dann klagt die evtl gegen deinen Unfallpartner. Hat aber mit dir nix zu tun und würde dich auch nichts kosten. Die Versicherunghat nämlich auch die Pflicht unbegründete Schadensforderungen von dir abzuwenden. Aber die Sache bei dir wird problemlos über die Bühne gehen. Für dein Auto und vor allem für deinen Geldbeutel tut es mir echt leid.Die gestiegene Schadensfreiheitsstufe spürst du leider lange noch.Aber Kopf hoch-immerhin hast du einen lästigen Golf aus dem Verkehr gezogen. Und da niemand wirklich verletzt wurde wird es bald ein vergangenes Abenteuer sein.Rainer
Lantra*fana
Beiträge: 86
Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:58

Beitrag von Lantra*fana »

Es wird auch IMMER wieder darauf hingewiesen das man KEINE schuld auf sich nehmen soll auch wenn es eigendlich offensichtlich ist. Es gibt leute die warten nur auf so einen kleinen fehler von jemanden um ihr auto (das sie z.b. nicht verkaufen können weil zu alt oder schon einen schaden hat) zu geld zu machen!
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

"Aber Kopf hoch-immerhin hast du einen lästigen Golf aus dem Verkehr gezogen."Einfach nur köstlich, der Satz ist genial Ja, ich komm scho drüber hinweg...das das ja die selbe Versicherung ist, geht das alles recht unproblematisch, was heißt, dass die mich ja gerne verklagen können, aber dann die eingeklagte Summe selber zahlen dürften...ergo sinnlos.Ich selber bin jetzt bei Fix 3500E Schaden und keinen Cent mehr, nach der anfänglichen Prognose fällt mir da ein Stein vom Herzen.Der Golf ist 1500E unter totalschaden, was auch besser ist als Totalschaden, da so das KFZ repariert wird und die Person keinen Finanziellen schaden erleidet (Was willst mit 70% oder so vom neuwert von einem 2,5 Jahre alten Auto?)Gruß und danke euch, Macks
Antworten