Auflistung Kosten Kompressorumbau

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

ist das hyundai coupe kein echter sportwagen? ... es gibt doch vorgeschriebene apexi neo werte fürs coupe... ich weiß lassen sich nur nutzen um nicht sofort klopfen oder n zu mageren lauf zubekommen...wäre nicht die abstimmung mit nem lambda meter...entschuldigt den ausdruck ...und dem neo möglich... also immer im bereich um 0,9 bleiben...
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Alter wenn du vorhast das selber zu machen und noch nie gemacht hast lass es lieber Such mal nen Schuppen der generell F/I Umbauten bei Saugern macht, da dann mal fragen/schauen wie die das mit dem ECU Managment machen und wenn das Vertrauenswürdig aussieht seine hardware nehmen und den abstimmen lassen.Die Vorgaben von NGM soll man auch nur für den Weg von der Garage zu Abstimmung verwenden und nich für längere Strecken/Vollgas oder Alltag.Grad am Prüfstand wird der Motor stark belastet und da sollte nur wer rumstellen ders draufhat und weiss wie, was, wo beeinflusst Der Tib ist doch dein Alltagswagen, überleg nur wenn irgendwas schief geht, willst du wirklicha auf F/I Umbauen brauchst du Geld in der Hinterhand wenn was schief geht, oder der Tib ist nur Zweitwagen und es kann dir egal sein ob er steht oder fährt Ich wills dir echt in keinem Fall madig reden bin ja genau der selbe aber lieder echt alle Eventualitäten abklären und abwägen, es kann bei so Sachen immer was schief gehn und das kann ganz schnell ganz teuer werden, gibt auch genug Leute die nen motorschaden haben ohne was verändert zu haben.Da steckt echt verdammt viel dahinter und danach fährt sich der Wagen total andersman muss da schon sehr viel Fahrkomfort einbüssen und ich brauch nich ne Sek. überlegen ob ich lieber mit dem Schwamm-fahrwerk-arsch-wärm Bimmer in die Arbeit fahre oder dem Derb-Lauten-sau-harten-komplett-vibrierentem Tibi...grad in der Früh wenn ich die Augen fast nich aufbekomm ^^
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

es gibt schon vorgegebene werte, aber das kann nur eine richtlinie sein.schon bei den N/A setups gibt es A/F R werte die sich um bis zu 10 % unterscheiden, bei gleichem setup. jeder wills ein bissl anders und nicht jedes auto ist gleich.
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

also wenn der wagen mal längersteht isses kein problem und wenner lauter ist.. auch gut.. vibrieren wegen den härteren motorlagern wa?... muss muddas auto herhalten oder mein bike^^ (quasi cabrio für ökos)tja .. das ganze sollte wahrlich stark kalukliert sein... die ganze rechnerrei sollte sich lohnen.. immerhin bin ich ja noch am überlegenob ich nicht den wagen verkaufen soll und mir einen ps stärkeren zulegen soll...-> wrx oder doch nur catback und die ngm stage 4 ? ...
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

bevor ich einen stg4 IM für 1200 USD kaufe spare ich lieber auf ein sniper ...
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

naja die bekommt man ja schon günstiger gebraucht.. upper und lower zusammen
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Jap, mit den harten Motorpäckchen wirds losgehn das es dir die Bude bis ins Lekrad durchrüttelt ist echt krass, machst du noch ne leichtere Schwungscheibe rein fallen die Drehzahlen nich mal mehr ab zw. dem Schalten..wie gesagt das fährt sich nachher wie ne kompl. andere Kiste
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

ich würd nie wieder APEXi AFC, AFC2 oder NEO usw fahren! Wenns wirklich um haltbarkeit und Max. LEistung geht kommt man um gutes Chiptuning am Prüfstand (Klopfohr und Lmabdamessung inkl.) oder freiprogrammierbar nicht herum!!! Bin Selbst APExi gefahren...schaut wikrlich nett aus, einfach zu bedienen aber mit nem Freiprogrammiebaren holst du bei gleicher belastung mehr LEistung heraus. Denn das Problem bei den ganzen "verfälschern" ist das mit dem mageren Gemisch auch die Vorzündung verändert wird. Denn du gaukelst ihm ja eine andere Last vor. Das heißt zb verschärft ausgedrückt wenn du statt 200ccm Düsen 300ccm Düsen verbaust und dann im mittleren BEreich (beim max. Drehomement) wo der max. Mitteldruck anliegt die EInspritzmenge (last) um 30% reduzierst auch in ein anderes Zündkennfeld springst. Und das kann sehr schnell zum klopfen führen oder eben auch zu einer Vorzündung die zwar nicht klopft aber zumindest keine LEistung bringt!!! Anderst ausgedrückt... wenn du bei 2000U/min schon den vollen Ladedruck hast von 0,4bar solltest ja das Gemisch wahrscheinlich anfetten müssen und somit gaukelst du ihm mehr Last vor...was wiederum heißt das du weniger Vorzündung fährst was die EGT wieder in die höhe treibt! Du bist somit nie im optimlaen Bereich unterwegs.Bessere Kerzen kosten aber keine 100€... ich würd auf alle fälle andere verwenden. Wenn zb. jetzt NGK 6er drinnen sind dann 7er fahren. Wenn 20er DENSO drinnen sind dann 22 fahren.Und wenn ein Wagen am Prüfstand nicht hält, dann hätte er auf der Straße auf dauer auch nicht gehalten! Lieber er wird am Prüfstand getötet als auf der Autobahn wärend eines Rennen. (peinlich)
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

was bei mir anscheinend gegen einen kompressor umbau spricht ist - kein tuner der sich auf chiptuning (ordentliches leistungstandtuning) spezialisiert hat und sich mit nem coupe auskennt....6000€ für nen ordentlichen saug- auf kompressor- motorumbau auszugeben ist wohl etwas viel... klar will man immer alles darf aber nix kosten... kenn wir alle nur zu genüge. Zumal ich immer noch im hinterkopf einen möglichen verkauf und kauf eines leistungstärkren wagens habe...Der v6 hat ca 145 whp? kann das stimmen? mit ner ngm stage 4 (gebraucht) + big bore throttle + catback + evtl etwas geänderten luftfilter würde ich auf welche leistung kommen`? 175whp`? fraglich ist nur ob ich damit zufrieden wäre^^. ist ein neo nur für einen so aggresieven eingriff wie saug/turbomotor umbau nicht zu gebrauchen oder auch für saug tuning absolut ungeeignet. so wie inter es beschrieben hat sollte es eben falls für beides zutreffen.
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

QUOTE (Saufkopp @ 3 Jun 2008, 21:12 ) Der v6 hat ca 145 whp? kann das stimmen? mit ner ngm stage 4 (gebraucht) + big bore throttle + catback + evtl etwas geänderten luftfilter würde ich auf welche leistung kommen`? 175whp`? fraglich ist nur ob ich damit zufrieden wäre^^. ist ein neo nur für einen so aggresieven eingriff wie saug/turbomotor umbau nicht zu gebrauchen oder auch für saug tuning absolut ungeeignet. so wie inter es beschrieben hat sollte es eben falls für beides zutreffen. motorleistung:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... Cfstandund zum neo. ich werde meines auf jeden fall verbauen. es gibt genug mit N/A setup die damit ohne probleme rumfahren. ich bin nicht bereich für ein frei programmierbares steuergerät, mit dem sich in österreich keine sau auskennt 2-3000 USD zu bezahlen.und ein neo bringt mit abstimmung definitv auch mehr leistung (an die 10 PS im schnitt).
Antworten