Einbau Radio

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Ralph Pandel
Beiträge: 1
Registriert: Do 29. Mai 2008, 21:36

Beitrag von Ralph Pandel »

Habe mich ja als Neuling angemeldet.Bin aber auch in anderen Dingen noch Neuling. Mein Hyundai ist mein erstes Auto mit Wegfahrsperre. Jetzt habe ich folgende Frage : Wenn ich ein Radio einbauen möchte, habe ich immer den Minus an der Batterie abgeklemmt. Geht das jetzt auch mit der Wegfahrsperre? Habe im Handbuch sowas von Notfallcodes gelesen. Meine Frage: Ist die Unterbrechung an der Batterie ein "Notfall", oder kann ich das machen, das Radio einbauen und das Auto startet wie immer?Wenn einer von Euch alte Radios sammelt, das ist nämlich mein Hobby, bin ich gerne zur Hilfe bereit, auch bei Waschmaschinen und anderen Elektroteilen, aber Autos? Diese Vielzahl von Korrosionsmacken ist mir ohnehin unheimlich. Gruß Ralph
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

ist überhaupt kein Problem,. kannst Batterie an und abklemmen wie du lustig bist.Der ganze Sicherheitskram steht im nicht-flüchtigen Speicher.Abklemmen ist nur für den Tausch des Radios aber garnicht mal nötig.Ist ja alles über Stecker gelöst. Dass das was "versehentlich" auf Masse fällt ist unwahrscheinlich.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

nur die Stecker hinten ins Radio steckenund fertig,du schneidest ja kein Kabel durch oder so,deshalb brauchst nicht die Batterie abklemmengruß Horst
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

QUOTE Wenn einer von Euch alte Radios sammelt, das ist nämlich mein Hobby, Autoradios oder alle?Ich kann dir ein altes Traviata anbieten. Kellerfund der raus muss.Bilder gibts auf Anfrage.Bis da hin viel Erfolg beim Tausch des Autoradios.Behälst du das alte oder würdest du das hergeben?Oder ist überhaupt bereits eins drin?Schreib doch mal wo du her kommst, evtl kommt jemand bei dir aus der Gegend unterstützend vorbei.
Antworten