Querlenker

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Pizzalieferant
Beiträge: 21
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 20:12

Beitrag von Pizzalieferant »

Mahlzeit LeutzIch habe letztes WE ein Schreiben von Hyundai aus Neckarsulm bekommen, in dem geschrieben stand, das augrund zu geringem Korrosionsschutz die Dreiecksquerlenker an der Vorderachse schneller rosten und die Fachwerkstatt sie eventuell austauschen müssen.Ich war am Dienstag bei Hyundai in Offenburg. Dort wurden beide mittels Sicht- und Klopfprüfung (mit Schraubendreher gegengehauen) überprüft und kein Mangel festgestellt.Nun meine Frage:habt ihr schonmal dieses Schreiben bekommen?Es handelt sich hierbei um einen Accent X-3 Bj:: 95
Rothammel
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25

Beitrag von Rothammel »

Hyklar das bekommt jeder Accent sobald er auf einen anderen Namen zugelassen wird.somit ist sichergestellt das jeder der einen Accent hat oder kauft das weis.MfG Rothammel
Pizzalieferant
Beiträge: 21
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 20:12

Beitrag von Pizzalieferant »

Alles klar, soweit mir bewusst, haben meine Eltern nie so einen Brief bekommen.DankeGruß Christian
Rothammel
Beiträge: 272
Registriert: So 3. Dez 2006, 10:25

Beitrag von Rothammel »

Hyhmmalso ich habe ihn bekommen, meine Freundin, meine Schwester, Eltern, naja alle die nen Accent haben MfG Rothammel
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE klar das bekommt jeder Accent sobald er auf einen anderen Namen zugelassen wird.Nun ja, das ist nicht ganz richtig. Bis jetzt haben nur die älteren Modelle, die die Querlenker mit den kleinen Öffnungen an der unterseite haben, eine Benachrichtigung bekommen. ich hab z.B. die neueren und die werden bis jetzt nicht getauscht, obwohl es bei meinem nötig wäre, zumindest hat das der TÜV diese Woche gemeint.Sollte jemand so nen Brief bekommen, heißt das aber nicht automatisch, dass die getauscht werden. Ich habe das Schreiben selbst gelesen, dass die Werkstätten erhalten haben. Das steht nur was von überprüfen und vorbeugende Schutzmaßnahmen gegen Rost. nur im Ernstfall werden die getauscht
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Habe ich letztes Jahr zur selben Zeit bekommen. Erst meinte sie sind in Ordnung, schmieren nur was drauf und machen ein Loch größer. Ich meinte dann aber das die alten schon sehr schwammig sind und ersetzt werden sollten, auch wenn dies eigentlich nichts mit dem Rostproblem zu tun hat, dann hat der Herr seinen Chef gefragt und sie haben alles auf Garantie ausgewechselt und das hat sich echt gelohnt, Fahrgefühl wie Neu!skyX3
Asterix471
Beiträge: 73
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 15:57

Beitrag von Asterix471 »

Hatte ich bei meinem letztes Jahr ooch, Pizzalieferant, das Schreiben, aber trotz des BJ's waren meine noch gut in Schuß, das nur ne Rostschutzvorsorge reichte. Und wenn denne doch was sein sollte, rück ich wieder hin, mal sehen, was denne abgeht, aber drumrum kommste bei so nem Schreiben nicht. Iss ja ne Sicherheitsgeschichte. aber bei mir iss kein Unterschied feststellbar, liegt gut auf der Piste.Scheint also alles i.O. zu sein.MfgAsterix
Pizzalieferant
Beiträge: 21
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 20:12

Beitrag von Pizzalieferant »

Wie gesagt, war da, habe auch dieses Loch gesehen, er hat es sich angeschaut und dann haben se jesacht, dass die in ordnung sind und nocht nicht ausgetauscht werden müssen...Aber ich habe ja auch erst 120 000 km runter, für mich war dieses Schreiben ernst gemeint, da ja auch alles drauf stand was zu meinem Fahrzeug gehört...LG Christian
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

hier steht noch mehr dazu!ich hab den brief jetzt schon 2mal bekommen meine werkstatt hat die sofort getauscht. frag mich was das soll, wenn ne werkstatt nur drüber schaut?!eine, für mich gute, werksttt wechselt die querlenker ohne groß u klopfen und schauen. das kostet die ja nix und wenn die ne kleinigkeit übersehen und das teil bricht und du baust nen unfall ist es auch scheisse.ich würd nochmal hin gehen und fragen ob die die querlenker nicht trotzdem auf garantie tauschen. eben mit dem oben genannten unfallbeispiel.
Antworten