PDC einbauen lassen bei neuen Coupe GK

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
xadonia
Beiträge: 90
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 21:19

Beitrag von xadonia »

Hallo Boardgemeinde,im Zubehörkatalog für das Coupe kann man sich ein PDC (Rückfahrwarner)kaufen. Mit 4 Sensoren kostet es 205 Euro. Dabei soll das sowohl optisch als natürlich auch akustischer Meldung geschehen. Soeben mit Hyundai telefoniert die sagten mir:kosten PDC 205EuroEinbau 175 EuroMacht 380€ mit sicher noch MwSt. obendrauf. Ist der Preis für den Einbau tatsächlich so hoch, habt Ihr Erfahrung mit dem PDC? Wie wird das den optisch angezeigt? Ich möchte nicht das vorne etwas verschandelt wird durch den Einbau, also kein billig wirkendes Zusatzdisplay vorne. Hat einer Fotos?Es gibt schon ein paar Einträge auch von einem einbau, aber da gehen die Fotos nicht.Würde mich freuen wenn jemand sein Wissen preis gibt :-)
Panafreak
Beiträge: 23
Registriert: So 17. Feb 2008, 13:11

Beitrag von Panafreak »

Zu dem Angebot kann ich Dir leider nichts sagen, das PDC wurde beim Kauf bei mir gleich mit eingebaut und im Autoverkaufspreis berechnet.Du bekommst nichts vorne ins Cockpit eingebaut, sondern hinten an der Säule kommt ein akustischer Empfänger. (Kann gerne die Tage noch ein Foto machen).Hinten sieht das ganze denn so aus:Ich bin mit der Funktion ganz zufrieden.Gruß André
xadonia
Beiträge: 90
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 21:19

Beitrag von xadonia »

QUOTE (Panafreak @ 23 Jul 2008, 10:50 ) Zu dem Angebot kann ich Dir leider nichts sagen, das PDC wurde beim Kauf bei mir gleich mit eingebaut und im Autoverkaufspreis berechnet.Du bekommst nichts vorne ins Cockpit eingebaut, sondern hinten an der Säule kommt ein akustischer Empfänger. (Kann gerne die Tage noch ein Foto machen).Hinten sieht das ganze denn so aus:Ich bin mit der Funktion ganz zufrieden.Gruß André ah okay, sieht von hinten ganz okay aus. sollte bei meinem neuen auch so in etwa dann aussehen. Würde mich freuen wenn Du ein Foto machen könntest.
shardy
Beiträge: 55
Registriert: Do 11. Okt 2007, 12:50

Beitrag von shardy »

Und Innen gibt's noch 4 LED die von grün auf gelb, dann orange und zum schluss rot aufleuchten, je nach Abstand zum Hindernis. Bei rot sind bei mir noch 50cm zum Hindernis, kann aber Eingestellt werden.Die LED's werden an der Oberkante der Heckklappe angebracht so dass Du sie im Rückspiegel sehen kannst und Dich nicht umsehen musst. GrussShardy
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Ich hab ein Hyundaifremdes Produkt einbauen lassen, hat alles zusammen 200 Euro inkl. Einbau und MwST bei meinem Hyundaihändler gekostet, hat auch 4 Sensoren und ich hab vorne n winzig kleines Display hinter dem Tacho, mach da mal morgen Fotos von und das Ding funktioniert auf 10 cm genau, also immer in 0,1 m Schritten und natürlich auch akustisch unterstützt. Meine Sensoren sind hinten so ähnlich angebracht wie bei dem hier gezeigten Foto.
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Ich habe eine ganz billige PDC eingebaut. Den Piepser hab ich im Gehäuse des 3. Bremslichts untergebracht. Er ist nicht zu überhören, und entzieht sich jeglicher Blicke...
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
xadonia
Beiträge: 90
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 21:19

Beitrag von xadonia »

QUOTE (Romiman @ 24 Jul 2008, 21:46 ) Ich habe eine ganz billige PDC eingebaut. Den Piepser hab ich im Gehäuse des 3. Bremslichts untergebracht. Er ist nicht zu überhören, und entzieht sich jeglicher Blicke... So, am kommenden Donnerstag werde ich das PDC bei Hyundai verbauen lassen.Kostet mit Einbau 400 Euro und ist es mir wert. Ich werde dann Bilder + Erfahrung reinstellen wenn es fertig ist.
xadonia
Beiträge: 90
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 21:19

Beitrag von xadonia »

So, PDC wurde bei mir erfolgreich eingebaut. Ich habe dafür 402 Euro zahlen müssen, dabei hat 205 Euro das PDC mit 4 Sensoren so viel bereits gekostet, Rest war Arbeitsaufwand. Von hinten wurde alles schick in einer Reihe verbaut, vielleicht hätten sie es ca. 1 -2 cm weiter verschoben einbauen sollen, dann wäre es abolut mittig gewsen. Allerdings fällt nur mir das auf, ich werd morgen Bilder machen.
Tadeus
Beiträge: 107
Registriert: So 27. Jul 2008, 10:07

Beitrag von Tadeus »

Ich habe mir auch schon überlegt eins einbauen zu lassen.Denn die meisten gammligen Unfälle passieren ja doch beim Parken etc.Mal schaun...nur 400€ habe ich leider nicht eben so übrig
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

ich hab diese...und bin zufrieden...ANTENNENBAND-EINPARKHILFE SAFEPARK EPSLDAntennenband-Einparkhilfe Safepark EPS-LD mit unsichtbarer SensorikDas SafePark EPS-LD warnt Sie - statt rein akustisch - zudem auch optisch mittels 7 farbigen LEDs vor sich nähernden Hindernissen. Das Display muss gut sichtbar am Armaturenbrett oder Rückspiegel eingebaut werden. Das Steuergerät und Display werden mittels ca. 4 m langem Kabel miteinander verbunden. Das 2,5 m lange, selbstklebende Antennenband ist mindestens 40 cm über Straßen-Ebene und 3 cm vom Kfz-Metall entfernt in der äußersten Kunststoffschale des Stoßfängers vibrationsfest anzubringen. Geeignet auch für Kfz mit Anhängerkupplung. Unsichtbare Sensorik.Lieferumfang: * Steuereinheit * LED-Leuchtfeld mit 7 farbigen LEDs * Antennenband (selbstklebend) * Anschlusskabelsatz * Montagematerial. Bestellt im Internet: sofort verfügbar Artikel-Nr.: 852471 - 62132,30 EURInkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand Stück MONATE GARANTIE für diesen Artikel(Aufschlag 9,00 EUR) Produkt vergleichen Highlights * Nahbereich Einparkhilfe bis zur Stoßfängerkante * Sichert ohne tote Winkel die ganze Autobreite * Für Front- oder Heck-Einbau geeignet Ähnliche ProdukteExtras Artikel weiterempfehlen Link auf diesen Artikel Seite drucken Produkt im PDF-Katalog anzeigen Bedienungsanleitungen: niederländisch - Ver. 1.0 französisch - Ver. 1.0 englisch - Ver. 1.0 deutsch - Ver. 1.0Technische DatenAnzeige: Lautsprecher & LED-LeuchtfeldMax. Reichweite: 0 bis 50 cmSensoren: 1 AntennenbandBetriebstemperatur: -40 bis +85 °CBetriebsspannung:12V....kostenpunkt: 132,30 EUR bei Conradeinbauzeit ca. 2 stunden - und keine löcher in der heckschürze
Antworten