Motorwechsel Getz
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 27. Mai 2008, 14:52
Moin,ich wollte mir gerne in meinen Getz (1.3l; 82PS, BJ 2002) einen neuen bzw. anderen Motor einsetzen, der mehr Kraft hat...Was würde denn da am besten passen? VW, Mitsubishi, oder was ganz anderes?Habe selber kaum Ahnung vom direkten Motortausch!Und ganz wichtig, was würde der Spaß kosten?LG Chris
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 207
- Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Der Größte Originale war der 1.6er mit 105 PS. Bevor ich anfange am 1.3er mit Motorumbau rumzubasteln würde ich ihn erstmal gegen nen 1.6er Tauschen oder das Auto wechseln. Bei dem was das Auto kostet lohnt sich das kaum. QUOTE getz is doch zum So schlimm ist der auch wieder nicht, da gibts schlimmere Rollschuhe. *g*
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Klar kannst auf den 1.3er auch 'nen Turbo draufbauen. Lohnt sich aber nicht, da man da ALLES selbermachen muss, weil's keine fertigen Kits dafür gibt. Zudem kostet allein die Abnahme ein Vermögen. Der 1.6er ist da schon die bessere Wahl! Der hat von Haus aus schon ordentlich Power und wenn du da in Zukunft mal richtig Kohle investieren willst, lassen sich da auch noch mit Turbo oder Kompressor ein paar Pferdchen mehr rausholen. 200PS halte ich allerdings schon nicht mehr für standfest und alltagstauglich machbar!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Ist alles ne Frage des Geldes das er investieren will.Aber ich denke mal das Thema hat sich für ihn eh schon erledigt.Und auch aus nem 1,3er kann man ordentlich PS holen.Der Smart isn 600ccm Turbo und hat reichlich Leistung.Abgesehen davon gibt es Tuningbuden wo er sich sowas zusammenstellen lassen kann.Und ein Kit kann ja mit Anleitung jeder Depp verbauen
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Also machbar ist alles!Die Finnen bauen auch uralte 60PS 2.0 Liter Diesel auf 300 und mehr PS um... Aber die hinterlassen schon im standgas Nebelschwaden. ^^Klar kann man auch aus nem 1.3er Benziner Leistung rausholen. Gibt auch Leute die fahren im Fiat UNO mit 250 PS rum. Aber bei nem 1.3er für ein paar PS mehr 5000 Eero drin versenken wenn man nen gebrauchten 1.6er Getz für unter 5000 Euro nachgeschmissen bekommt?Für 5000 Euro gibts auch Gebrauchtwagen mit V8 und groß mehr Sprit saufen die dann auch nicht wie so ne aufgemotzte Seifenkiste.Wenn ich mit dem Getz rumdüse fahr ich sogar freiwillig 120 weil schneller fahren damit wirklich keinen Spaß macht, und bei den Getrieben ist wohl mehr als 200NM Drehmoment eine Austauschgarantie.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Ein fertiges Fahrzeug kann sich jeder Idiot kaufen.Aber da er sich kaum mit Motorentechnik auskennt denke ich er würde es eh von einem Tuner übernehmen lassen.Es ist vielleicht nicht sinnvoll, aber was bitte an sowas ist schon sinnvoll ? Sinnvoll wär ein Motor mit 0.2 Liter Hubraum und nem Spritverbrauch von 1 Liter auf 100km.Ich mein es gibt genug Idioten da draußen die Kleben sich irgendwelche Plastik an ihr Auto, ziehen fette Reifen drauf und wundern sich warum der 1.0er Corsa trotzdem nicht schneller wird.Da find ich nen Getz der von Außen einfach nur Getzig aussieht und wenn du drin sitzt es einfach nur abGetzt viel besser. Und ob man sich nun so ne Hubraumschleuder kauft oder lieber nen kleines Aggregat sollte schon die Steuer entscheiden.Abgesehen davon kann man alles wechseln was der Leistung nicht standhält.Wie Inter sagt, es gibt immer Wege und Möglichkeiten, ist alles nur ne Frage des Geldbeutels.Und wenn er den Getz halt wie nen Porsche fahren will dann kann er mit genügend Kleingeld in der Tasche auch dies tun, und das ganz legal.