Getz Stadlichtfassung
-
GetzEr
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 16. Mai 2008, 14:45
Hallo liebe Hyundai Fahrer,Ich werde noch total verrückt und brauche dringend Hilfe, ein Freund wollte mir etwas Gutes tun, und hat bei einem Online Auktionshaus Xenon-Standlichter für meinen Hyundai Getz gekauft. Nun will der der Verkäufer allerdings wissen, ob der Wagen die Fassung w5w oder Ba9s hat. Ich hab die Betriebsanleitung schon 2 mal studiert, konnte allerdings auf die schnelle keine Antwort finden (Ich könnte sogar schwören, dass in der Anleitung von einer ganz anderen Fassung die Rede war, aber 100% sicher bin ich mir natürlich dabei auch nicht).Nun wollte ich fragen, ob einer von euch evtl. eine Ahnung hat, welche Fassung mein Hyundai Getz hat, wie gesagt, es handelt sich um die Lampenfassung fürs Standlicht.Die ganze Sache eilt natürlich unglücklicherweise, weil der Verkläufer rasch wissen möchte, welche Fassung den benötigt wird.Ich hoffe auf baldige Antwort!Außerdem würde mein Kumpel Ultra Blau (Farbe des Xenon Lichts) bestellen, ich selber weiß allerdings nicht, ob das überhaupt erlaubt ist, oder ob nicht ein weißes Xenon Licht das einzig erlaubte ist.Gruß Stefan
-
Romiman
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
QUOTE (GetzEr @ 16 Mai 2008, 16:06 )...Ultra Blau...weiß allerdings nicht, ob das überhaupt erlaubt ist, oder ob nicht ein weißes Xenon Licht das einzig erlaubte ist...Alle derzeit am Markt erhältlichen Standlicht-LEDs sind nicht zugelassen, egal welche Farbe.Der Farbe des Xenonlichts entsprechen die weißen LEDs, nicht die ultrablauen.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
-
GetzEr
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 16. Mai 2008, 14:45
Danke für den Hinweis, werde morgen (naja, heute) gleich mal schauen, ob der Sockel auf eine der Beschreibungen zutrifft.Nun habe ich allerdings nicht ganz verstanden, ob denn die weißen Xenon Standlichter erlaubt sind?! Denn wenn gar keine Xenon Standlichter erlaubt sind, auch keine weißen, dann kann sich mein Kumpel die Sache wohl so oder so stecken, oder kann man sich da irgendwelche Sondergenehmigungen holen?Stefan
-
HoffisRenner
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also es gibt ja verschiedene Standlichtbirnen mit Xenoneffekt. Und solange das W5W Sockel ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es echtes Xenon ist, zumal bei Standlicht. Das sind einfach nur Standlichtbirnen mit ner sehr starken Blaufärbung (hat meine Frau in ihrem Getz auch drin, Phillips Blue Vision). Die sehen schön blau aus die Birnen, schaltest du das Licht aber ein, ist da nur n ganz ganz leichter Blaustich zu sehen, sieht auf jeden Fall besser aus als das olle Pissgelb der Standardbirnen, aber verboten ist das bestimmt nicht.
-
Romiman
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
Genau so ist es.Viele der blau gefärbten Glühlämpchen haben eine Zulassung, ein paar (ausländische) nicht.Deren Lichtfarbe ergibt ein ziemlich neutrales Weiß. Auf keinen Fall den Xenon-typischen Blaustich von weißem LED-Licht.Aber die derzeit am Markt befindlichen Standlicht-Leuchtmittel mit LED haben (bisher) grundsätzlich keine Zulassung. Dazu kommt noch, daß oft die Qualität sehr bescheiden ist. (Allerbilligste China-LEDs, und unterdimensionierte Vorwiderstände, damit es trotzdem einigermaßen hell leuchtet. Von den angegebenen 100.000 Betriebsstunden sind die Teile allerdings soweit entfernt, wie ein selbstgebauter LED-Scheinwerfer von einer Zulassung...)Nicht ganz so funzelig sind die sog. "1W-LED-Standlichter". Die haben eine 6-Chip-LED ohne Linse (=großer Öffnungswinkel) und einen Kühlkörper außenrum. Sowelche hab ich seit gut 1 Jahr drin, und die sind wenigstens in der Lichtstärke einigermaßen mit den 5W-Glühlämpchen vergleichbar.Die Lichtfarbe ist 100% Xenon, eine Zulassung haben sie natürlich nicht.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
-
HoffisRenner
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
GetzEr
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 16. Mai 2008, 14:45
Danke für eure Bemühungen!!hab jetzt zwar noch nicht nach dem Sockel geschaut, aber wenn HoffisRenner sagt, dass w5w im Getz seiner Gattin drin sind, denk ich, dass selbige auch bei mir sind.Vie Größeres bedenken macht mir jetzt die Rechtsfrage, der Händler verkauft über Ebay solche Lichter wohl für sehr viele Autotypen und Marken. Mein Kumpel hat ejtzt den link rausgesucht zu einer Auktion, in der der Händler genau dasselbe Typ Licht verkauft, wie er es meinem Kumpel vereits verkauft hat.Link zum ArtikelDort oben steht ja LED, also ist es wohl verboten, seh ich das richtig?Dann kann man sichs ja wohl eh schenke, dann is grad egal, welche Farbe und welcher Sockel verschickt wird. Schade ums Geld meines Kumpels, und fast schon unverschämt von dem Verkäufer nicht hinzuschreiben, dass so etwas in D gar nicht erlaubt ist.Gruß Stefan
-
HoffisRenner
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00