3 Jahre alter GK springt ab und zu nicht mehr an!
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Jep....2 Tage gesucht...umsonst...hab nur die neue Batterie bezahlt. Die Alte war durchs ständige leiern und nicht anspringen im Arsch...hät ich zwar auch selber wechseln können, aber damals wars mir egal...hatte einfach die Schnauze voll.Wenn dir ein Mech sowas sagt ist das mal reichlich Kundenunfreundlich...gute Werkstätten machen da Festpreise...Sonst suchen die 100 Tage und finden nichts...und du zahlst oder was... Die BCM programmiert dein Hyundai Händler deines Vertrauens...freie haben zu 99,9 % nicht die passenden Geräte. Evtl. hilft schon solch eine Neuprogrammierung. Wenn nicht sollen die nen neues BCM besorgen, wenn der Fehler weg ist, dann kostet es halt 960 Tacken. Wenn nicht zahlst du nichts. Oder du tust es einem Gott gleich und schaffst es die Messpunkte des BCM irgendwie ran zu schaffen...war bei mir beim Hyundai Händler, Hyundai Germany, Hyundai Worldwide, Bosch Händler, Bosch Germany, Bosch Australia (da kommts BCM her) und bei ca. 4 Steuergerätreperaturfirmen erfolglos. Dann kann dir jeder Radio & TV Service das defekte Teil für nen Appel und nen Ei austauschen....Wenn man denn die Messpunkte hat.
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55
Nochmal einige Fragen... Ich hoffe ihr könnt helfen 1. Das BCM sitzt ja vom Lenkrad aus links unten hinter der Plastikabdeckung und den Sicherungen korrekt? 2. Muss ich dann nur dieses Teil (diese Platine) ersetzen oder kommen da noch andere Komponenten hinzu die ebenfalls getauscht werden müssen?3. Muss man beim entfernen des BCM auf irgend etwas bestimmtes achten? Oder geht das so ohne weiteres?4. Habe nen Automatik Coupe. Gibts beim BCM unterschiede zu nem Schaltgetriebe?5. Die Hyundai-Werkstatt programmiert das BCM?Dann wäre alles erledigt?PS: @Thunderbird: Danke für dein Wissen bezüglich meines Problems GrußOlli
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
1. Jep, das Ding unten links wo die Sicherungen drin Stecken2. Getauscht wird der komplette schwarze Kasten, neue Sicherungen sind auch schon dabei 3. Das Ding sitzt sehr eng drin...vorher alle Stecker entfernen, auch die auf der Rückseite...wirst schon sehen was ich mein...halt nicht mit gewalt ran. Ansonsten wäre gut zuerst die Stromversorgung der BCM zu entfernen...(an der Vorderseite)...und erst dann die ganzen mehrpoligen Stecker.4. Keine Ahnung...einfach drauf achten das es die gleiche Produktnummer hat.5. Jep....und sie sollte es auch einbauen...sonst hast du auf dein neues 1.ooo Euro Teil keine Garantie.No Prob...wäre damals auch dankbar gewesen für Hilfe...Greez, Richy
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55
Danke für die Antworten, aber jetzt nochmal bewusst die Frage Nr. 2QUOTE Muss ich dann nur dieses Teil (diese Platine) ersetzen oder kommen da noch andere Komponenten hinzu die ebenfalls getauscht werden müssen?Denn diese Info hier von nem anderen GK-Fahrer macht mich jetzt leicht stutzig:"Weiss das die Box nur in Verbindung mit dem Motormanagementgetauscht werden muss!!!!!Sonst läuft er nicht mehr wegen derWegfahrsperre."Also was nun? Doch nur das BCM austauschen?Good N8Olli
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55
Sooo, da bin ich wieder... Ich brauch mal wieder Hilfe und Rat!!!Mein Coupe steht nun beim Händler und der sagte mir es müsse definitiv ein neues BCM her. Das würde 1311€ kosten. Mit Einbau also ziemlich genau 1500€! Da aber der User Thunderbird sagte das es bei ihm "nur" ca. 960€ gekostet hat würd ich gern wissen womit der RIESEN Preisunterschied begründet wird. Hab jetzt eben bei 4 Hyundai-Werkstätten angerufen und nach dem Preis für das BCM gefragt. Bei R&S in Köln (u.a. Hyundai) kostet es 1255,75€ inkl Mwst. Beim Autohaus Opladen in Köln (Hyundai) kostet es 1196€. Das sind schonmal 115€ Differenz. Aber ich denk da geht noch was (siehe Thunderbird, der MIT EINBAU ca. 1000€ bezahlt hat).Da mein Auto jetzt beim Händler steht weiß ich nicht was ich machen soll. Der reparatur in höhe von 1500€ zustimmen oder mein Auto erstmal irgendwie da wegschaffen?Gibt es chancen auf ne Kulanz seitens Hyundai??? Wo beantrage ich Kulanz??? Geht das nur beim Händler???DankePS: Thunderbird biiiiiiiitte antworte auf meine PM GrußOlli
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52