S-Coupé Anlasser

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Skurovski
Beiträge: 129
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26

Beitrag von Skurovski »

Hallo zusammen! Mein Hyundai S-Coupé (93er LS Facelift) Springt nicht an und ich habe das Gefühl dass der Anlasser Kaputt oder das Kabel vom Anlasser ab ist, ich finde ihn nur nicht. Wo genau sitzt der und wie sieht er aus? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten warum der Anlasser nicht dreht? Batterie ist Voll bzw. Fremdstart wurde versucht und Sicherungen sind auch alle OK. Wenns geht könnt ihr mal ein Foto vom Motorraum von oben machen.damitich mich orientieren kann, da hängen nämlich Ein paat Kabel rum, Vermutung von mir ist dass die den Gleichen Kabelbaum am GT haben udn die Kabel einfach die vom GT sind.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Hi !Kabelbäume von GT und LS sind komplett verschieden, Kabel dürfen da (außer die von der Klima wenn du keine hast) und den Neblern nicht rumbaumeln. Der Anlasser sitzt hinten am Motorblock bzw am Getriebe, das heisst wenn du von vorn auf den Motor schaust, direkt unter deiner Ansaugbrücke auf der rechten seite, unterhalb der Zündspule. Da gehn normalerweise 2 Kabel dran.Hast du ne Wegfahrsperre am Wagen ?
Skurovski
Beiträge: 129
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26

Beitrag von Skurovski »

hmm, das ist ne gute Frage. Wenn der BJ93 ist muss der die doch eigentlich vom Gesetz her haben meine ich. Stimmt, das eine Kabel könnte von Neblern sein. Ich hab auch eben noch gesehn dass direkt hinterm Kühler zwei Kühlschläuche hochgebunden sind, finde aber auch keine Anschlüsse dafür.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

2 Kühlschläuche hochgebunden ? Mach mal ein Foto von deinem Motorraum.
Skurovski
Beiträge: 129
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26

Beitrag von Skurovski »

Hier ist das Foto vom Motorraum. Rot sind zwei freiliegende Stecker markiert die aussehen als ob sie bis vor kurzem noch irgendwo angesteckt waren. Der eine ist dreieckig und hat nen grauen Rand und der andere ist Viereckig mit nem Lila Rand. Blau sind die zwei hochgebundenen Kühlschläuche und Gelb ist meine Zündspule, die nicht festgeschraubt ist sondern lose(aber so dass sie nicht verrutscht) rumliegt. Unter der Ansaugbrücke habe ich keinen Anlasser gefunden. Ich habe irgendwie das Gefühl dass da wo die beiden Stecker rumliegen irgendwas fehlt, denn die Kühlschläuche reichen bis an ca an die gleiche Stelle. Da hängt noch ein Kabel unten am Kühler rum aber das ist denk ich von den Neblern da ich keine hab.[BILD]1219646751[/BILD]
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Das sieht mir verdammt nach PFUSCH und zwar höchstem Maße aus. Die 2 Kühlerschläuche können vom Turbolader sein (den du nicht hast).Die 2 Stecker kann ich dir gerade nicht konkret erklären, ich meine aber das der lila Stecker vom Rückwärtsgangsensor ist.Wofür der Dreieckige ist, keine Ahnung, da musst du mal auf jemand anderen warten.Kann es sein das da mal ein Turbomotor drin war und einfach ein LS Motor ohne Kabelbaumwechsel eingebaut wurde ?
Skurovski
Beiträge: 129
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26

Beitrag von Skurovski »

also hinten drauf steht LS und der Fahrzeugschein spricht auch für den LS
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

na ganz einfach das hat mit turbo und nix turbo nix zu tun die stecker die da noch frei sind sind vom automatikgetriebe..und die zwei schläuche auch, das ist die ölkühlung vom automatikgetriebe...also irgendwann hat das mal jemand umgebaut von automatik auf schaltgetriebe...die schläuche kannste auch unten am kühler abmachen da kommt nix raus... jetzt liegt natüröich die vermutung nah das dein anlasser nicht geht weil irgendwas vergessen wurde zu brücken denn das auto mit automatikgetriebe bekommt man nur in der stellung P und N angelassen sonst dreht der anlasser nicht...ich würde da mal anfangen mit suchen da muss sicher ein kabel gebrückt werden..
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Skurovski
Beiträge: 129
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26

Beitrag von Skurovski »

ey geil, danke. Das mit den Schläuchen hilft mir schon mal sehr weiter. Wegen dem Lila stecker guck ich mal. Ich hab auch das Gefühl dass die Batterie fritte is, weil immer wenn du einen Verbraucher mehr anmachst die Lämpchen im Tacho dunkler werden und die Uhr auch. Und laden lässt sie sich auch nicht. Genug wasser ist drin. Malsehen, gleich mal mit ner anderen Batterie probieren und die Schläuche abmachen. Im mom regnets allerdings und da hab ich nicht so wirklich bock mich unters auto zu legen weil in der Garage noch mein alter Micra steht.
Skurovski
Beiträge: 129
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 07:26

Beitrag von Skurovski »

Soo, der Anlasser läuft mittlerweile. Haben n bisschen Kabel umgebaut und mal ne frische Batterie angehangen und der Anlasser geht Jetzt. Nächstes Problem: der Zündet nicht. Am Zündverteiler kommt nix an, also werd ich mir morgen mal ne frische Zündspule holen und hoffen dass der dann läuft.ach ja, ich hab noch sonen Lila Stecker gefunden Aber die scheinen ja nix zu bedeuten zu haben
Antworten