Nebelscheinwerfer am XG30
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 06:28
Hallo,ich fahre einen XG30 und nun hat sich leider eine Birne in dem gelben Nebelscheinwerfer verabschiedet. Wer kann mir mit folgenden Infos helfen:a) welche Birnen können/müssen eingebaut werdenund wie komme ich daran - sprich, muss der Wagen auf eine Bühne damit ich dann von unten den Scheinwerfer aufschrauben kann???Wäre für weiterhelfende Informationen dankbar.Dann noch eine 2. Frage, die Heizung funktioniert nur, wenn man den elektronischen Einsteller auf 32 Grad einstellt und danach dann runterregelt - auf max. 27 Grad. Ansonsten bleibt es kühl im Auto. Dire Klimaanlage funktioniert allerdinsg - wenn auch recht schwach; aber das soll ja ein bekanntes XG Problem sein. Woran kann dies liegen??? Am Klima-Steuergerät oder an etwas anderem? Wie baue ich z.B. die Heizungseinheit - sprich das Steuergerät aus???Danke und viele Grüße
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
In die Nebelscheinwerfer kommen H3 Glühlampen. Das sind die mit dem kleinen Kabel dran.Der Nebelscheinwerfer kann nur von unten erreicht werden. Dazu muß erst die Kunststoffblende entfernt werden. Die ist nur mit speziellen Kunststoffdübeln befestigt, die aber mit gewisser Wahrscheinlichkeit beim Öffnen zerstört werden. Am besten hinterher mit Spreizdübeln oder einfachen Schrauben wieder montieren.Dann muß der Nebelscheinwerfer selber ausgebaut werden. Dazu muß erst der Verstellmechanismus (1 oder 2 Kreuzschlitzschrauben) runter, und dann der ganze Scheinwerfer raus. (1 Kreuzschlitzschraube).Eine Bühne wäre schon optimal, ansonsten ist aufbocken (mit Wagenheber) und drunterkriechen angesagt. Die Heizung sollte eigentlich auch ohne hochfahren heizen.Meine reagiert allerdings auch erst, wenn ich auf min. 24° gestellt habe.Die Klimaanlage kühlt bei mir ganz gut. Sie wurde Juni 08 frisch befüllt und gewartet. Nur im Stand läßt die Kühlleistung etwas nach.Wie man die Klimabedieneinheit rausnimmt, weiß ich auch (noch) nicht. Die Verkleidung (das falsche Holz) soll angeblich nur geclipst sein, und mit stumpfem, flachen Gegenstand (Bratenwender...) heraus zu hebeln sein.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Dann noch eine 2. Frage, die Heizung funktioniert nur, wenn man den elektronischen Einsteller auf 32 Grad einstellt und danach dann runterregelt - auf max. 27 Grad. Ansonsten bleibt es kühl im Auto.Der Wagen hat Thermotronic oder?QUOTE Dire Klimaanlage funktioniert allerdinsg - wenn auch recht schwach; aber das soll ja ein bekanntes XG Problem sein. Woran kann dies liegen??? Am Klima-Steuergerät oder an etwas anderem?Vermutlich zuwenig Kühlmittel. Wenigstens alle 4 Jahre sollte mal ein Klimaservice gemacht werden.QUOTE Wie baue ich z.B. die Heizungseinheit - sprich das Steuergerät aus???Wozu? Willst du dir etwa ein neues Kaufen?? Weißt du was das kostet?? Kann sein das der Temperaturfühler der Klimaautomatik nen Hau weg hat - zuviel wiederstand, oder verdreckt weil zugestaubt - wenn du versiert bist kann man da evtl nen neuen reinlöten, die Heizung vom Ssang Yong macht den selben "Ärger" wenn mein Vater ihn fährt, imho nur Einstellungssache, Automatikabschaltung rausmachen und manuell per Regler regeln, Thermometer ist eher Auslegungssache glaub ich. ^^ Eben auf volle Pulle, stärke der Heizleistung kann man auch über die Gebläsestärke regulieren. Auch wenn die Heizung in Benzin XG prinzipbedingt eigentlich Saunaqualität haben muss wenn man sie aufdreht. Wenn auf 32 Grad dann heizt sie ja ohne Ende, oder??
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51
Hi,die Klimasteuerung ist vermutlich nicht kaputt.Das mit der schlechten Klimaleistung liegt, wie Auto-Nomer schon sagte verm. an fehlendem Kältemittel.Das sie schlecht heizt, könnte folgende Ursache haben: auf der Rückseite der Steuer/Bedieneinheit, ist ein kleiner Schlauch, etwa fingerdick, dieser führt Luft aus dem Heizungsbereich an den Fühler im Steuerteil, wenn der ab ist, spinnt die Anlage und kann keine Zwischenwerte mehr erkennen. Der Schlauch wird gerne vergessen, wieder drauf du machen wenn das Teil mal ab war. z.b. Radio eingebaut oder Freisprechanlage o.ä.gruss harlond
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
Ans Klimabedienteil kommt man so ran:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... ntry318498
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)