3 Jahre alter GK springt ab und zu nicht mehr an!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Auto-Nomer @ 7 Mai 2008, 22:06 ) Kann man sicher irgendwie rausreisen und brücken. ^^Hoffe ich. Das BCM?? Das steuert sämtliche Sachen, die nicht mit dem Motor zu tun hat. Das willst du nicht rausreißen Ich würde mal die Lenksäulenverkleidung abbauen und schauen, ob am Zündschloss was locker ist!
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

QUOTE (AccentGT @ 8 Mai 2008, 14:19 )ob am Zündschloss was locker ist!...das könnte dann der fall sein wenn du ein dickes schlüsselbund hast dann wird die platine dahinter arg in mitleidenschaft gezogen...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Da gehen die Schlösser bei vielen Autos auch auf Dauer kaputt von.
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

@PalerWar grad beim R&S. Völliger Reinfall... Die wollten natürlich auch erst einmal den Fehlerspeicher auslesen, verbunden mit unglaublichen Kosten von 50-60€!!! Dann bekam ich nur den Rat mal die Zündkerzen auszutauschen, aber daran wirds ja sicherlich nicht liegen oder??? Und wenn das nicht hilft soll ich die Karre vorbeibringen und die checken den durch, Stundenlohn 100€!!! Das ist doch langsam krank...@Auto-NomerManche freien Werkstätten wollen gar nicht erst mein Auto annehmen mit dem Grund --> Hyundai, fass ich nicht an! Das ist doch lächerlich was die teilweise für Argumente bringen!!! Und natürlich hoff ich auch das es ein simples Kontaktproblem ist, nur die Frage ist wo.@AccentGTNa ich hoffe mal ganz stark das es NICHT das BCM ist!!! Ich werd mal wie du sagtest die Lenksäulenverkleidung abmontieren und mich mal hinterklemmen, vielleicht find ich da was... Ich hoffs...@Apollo13Also wenn Autoschlüssel und Hausschlüssel zu "schwer" sind dann weiß ich auch nicht weiter
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Manche freien Werkstätten wollen gar nicht erst mein Auto annehmen mit dem Grund --> Hyundai, fass ich nicht an! Das ist die vielleicht die Begründung der Grund aber ist: "Hyundai+Neues Auto, kenn ich mich nicht mit aus - was ich beim richten kaputtmach, muss ich bezahlen - ich versteh aber nur alte VW/Ford und Opel - deswegen NÖ..." Vielleicht sinds aber auch nur deine Klamotten. "Ey, schaut den mal an, der schaut nicht so aus als könnte er die Rechnung bezahlen.. nene men jung, fahr wieder heim mid den Reiskocher" QUOTE Das ist doch lächerlich was die teilweise für Argumente bringen!Wald und Wiesenwerkstätten eben.Vorher hat mich aber ein alter Freund vom Niederrhein angerufen, der fährt zwar Toyota und alte Mercedes empfiehlt dir aber die Firma"Automobiltechnik Friedrichs" in Köln Ehrenfeld Nummer wäre 0221-4695516War aber noch nie dort, und auch nicht mit nem Hyundai. Werkstatt empfehlen ist wie Anwalt oder Zahnarzt empfehlen. Paler hat dir die Firma R&S Köln empfohlen die Ford und Mazda machen. Kann ich und mein Bekannter zwar auch nix sagen - aber der meint die hätten keinen schlechten Ruf, aber wer mit Mazda klarkommt, der sollte auch mit Hyundai normal keine Probleme haben.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Freie kannste knicken, falsche Geräte und kein Plan....zumindest nicht genug Plan.Ich hab damals für die Diagnose keinen Cent bezahlt....beim Hyundai Händler.Etax hab ich noch nie gehört....what ever.BCM is meist der Fehler wenns um Elektronik im QP geht....da spielt das Alter keine Rolle....960 Tacken hats mich gekostet.Die Tour mit den Firmen die Steuergeräte reparieren lief bei mir damals nicht, weil KEINE dieser Firmen Ahnung von dem Bosch Teil hatte und Hyundai & Bosch keine Messpunkte rausrücken...nichtmal an nen Hyundai Händler...schon krass.Aber allein dafür, dass dir die 100 Euro für die Diagnose aus der Tasche ziehen, würd ich mir nen anderen Händler suchen...
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Das "Etax" heißt ETACS und ist das "Electronic Time and Alarm Control System", das vor allem für die ZV, die Alarmanlage und die Wegfahrsperre zuständig ist.Beim GK sitzen diese Funktionen aber im BCM!
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

GANZ WICHTIGE FRAGE!!!KANN ICH VON NEM UNFALL-GK DAS BCM BEI MIR EINSETZEN BZW AUSTAUSCHEN??? Oder ist sowas grundsätzlich nicht möglich???Weil so komm ich günstiger davon wenns denn wirklich das BCM ist... @Auto-NomerIch glaub nicht das das an meinem äußeren Erscheinungsbild liegt Desweitern sieht mein GK auch nicht so aus wie nen typischer "Reiskocher" Ich glaub ich werd aber mal zu der genannten Firma in Ehrenfeld fahren, ist nur ne viertel Stunde von hier.@ThunderbirdMeinst du mit Diagnose den Fehlerspeicher auslesen lassen? Weil den Fehlerspeicher haben sie mir auch kostenfrei ausgelesen. Kam ja aber nichts bei rum. Oder meinste mit Diagnose das suchen des Fehlers? Was mich circa 100€ kosten würde.Und das Steuergerät reparieren lassen meinste geht nicht? Irgendwer außer Hyundai muss die Dinger doch wieder instand setzen können @AccentGTGenau so wirds dann wohl heißen, DANKE Trotzdem sch***e das diese Funktionen beim GK im BCM sitzen...NOCH NE FRAGE ZUM SCHLUSS: Was wenn ich wirklich das BCM beim Hyundai-Händler wechseln lassen muss und es sich herausstellt das es gar nicht am BCM lag denn der Fehler tritt weiterhin auf??? Muss ich trotzdem für die Kosten des neuen BCM aufkommen???PS: Hab grad beim suchen im Netz ne Anleitung für die Reparatur des Blinker-Relais (sitzt aufm BCM) gefunden. Es muss doch also jemanden geben der auch mein Problem gelöst bekommt
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

So lang es bei dem Unfall keinen Schlag wegbekommen hat, ja. Muss aber neu programmiert werden, WFS ganz besonders. Meinte zumindest mein Händler damals.Ich meinte die richtige Fehlersuche....Speicher auslesen hab ich noch nie bezahlt. Die haben ca. 2 Tage gesucht nach dem Fehler.Klar kann man das BCM reparieren...wenn man die Messpunkte hat...und die hatte bei mir damals niemand...und die jenigen die sie hatten...haben se behalten EDITNein...dann trägst du die Kosten natürlich nicht.
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

@ThunderbirdWo und wer programmiert denn das BCM neu? Der Hyundai-Händler?Bei dir haben sie 2 Tage kostenfrei nach dem Fehler gesucht??? Also mein Händler wollte wie gesagt 100€ und der R&S um die Ecke hat mir nur nen Stundenlohn von 100€ genannt, ich könne mir dann selbst ausrechnen was das kostet meinte er
Antworten