Green Twister - Fragen über Fragen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
KingZtyle
Beiträge: 106
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 19:28

Beitrag von KingZtyle »

HI,ich habe mir einen Green Twister bestellt und habe nun paar Fragen:- Welchen Anschlussdurchmesser muss der haben? (70mm)- Was für einen Kaltluftschlauch kann ich montieren? Den von Green oder gehts auch anders?- Wie habt ihr denn verbaut? (Bilder?) Worauf muss ich achten? Wo habt ihr den Schlauch verlegt?- Gibt es noch die Möglichkeit zur Eintragung? (Gutachten für andere Fahrzeuge gibts ja)Vorab vielen Dank
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hab auch mal ne Frage, was ist ein green Twister . Ein grüner Wirbelsturm? Wozu ist der gut?
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Servus!Den Anschlussdurchmesser hättest du vielleicht vor der Bestellung in Erfahrung bringen sollen... Oder sind die mittlerweile variabel?Ich hab den "original" Kaltluftschlach montiert, wobei ich heute eher im Baumarkt auf die Suche gehen würde. Bei mir war das einfach ein drahtverstärkter Textilschlauch, für den Preis findet man bestimmt was besseres. Das vordere Ende franst auch langsam aus (nach 6.5 Jahren..) und der Draht rostet vor sich hin.Ich denk mal, Bilder von meinem Einbau helfen dir recht wenig da dein Motorraum leicht anders aussehen dürfte.Das alte Gutachten hab ich noch, ich würde allerdings bezweifeln, dass dir das heutzutage noch was nützt. Damit war bei mir zumindest die Eintragung problemlos. Der TÜV hat nur nachgemessen, dass der Schlauch auch wirklich die im Gutachten angegebene Länge hat und das wars.
kolka
Beiträge: 13
Registriert: So 13. Apr 2008, 22:01

Beitrag von kolka »

habe vor ca 1 jahr den auch noch verbaut aber in einen MX3 war kein problem mit eintragung hatte sogar eine edelstahauspuffanlage da hätte der tüv mehr gemekert aber trotzdem alles eingetragen ^^sollte kein problem geben wenn doch fahre dekra oder sound mit dem schlauch würde da auch einen anderen kaufen der originale ist nicht das ware also nicht für den preis
KingZtyle
Beiträge: 106
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 19:28

Beitrag von KingZtyle »

Sagen wir so, ich hab den Twister günstig erwerben können. Und der hat den Anschlussdurchmesser von 70mm. Passt das?Auf was muss ich bei dem Schlauchden achten? Muss der hitzefest sein? Wonach frag ich dann am besten?@battlemoench: Kannst du mir das Gutachten mal mailen?@HoffisRenner: Es ist ein Sportluftfilter. Green ist die Herrsteller - Twister der Produktname.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Hi,also ich habe bei mir eine BMC Dynamique Airbox verbaut. Wird beim GreenTwister ja ähnlich sein vom Einbau her.siehe Bild:- Luftfilterkasten ausbauen- Resonanzbox ausbauen- Schlauch von der Drosselklappe zum Luftmengenmesser anschließen- Schlauch vom Luftmengenmesser zum GreenTwister einbauen- Schlauch vom Greentwister zur Frontschürze führenDurchmesser des normalen Schlauches liegt glaube ich bei 80mm. Zumindest habe ich die Airbox 85-150 und der 80mm Schlauch passte bei der Drosselklappe und beim Luftmengenmesser problemlos.Hättest du vielleicht vor dem Kauf auf den Durchmesser achten sollen. Würde sagen, dass du nun eine Engstelle im Ansaugsystem hast.Gruß paedder
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Was bringen die Dinger?
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Das sind Luftfilter.Im Idealfall verbessert man damit die Frischluftzufuhr und damit die Leistung.Schöner Nebeneffekt ist das brachiale Ansauggeräusch
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Im Idealfall . Die Dinger von Green sind echt geil muss ich sagen. Bleib aber lieber bei meinem K&N. KingZtyle könntest de dann ma ein Paar bilder reinstellen, wenn das ding eingebaut ist und ma sagen, wie das mit der Leistung und Geröusch aussieht und ob der TÜV das ok gegeben hat?GrußwIlson
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (Torque @ 9 Mai 2008, 17:46 ) ma sagen, wie das mit der Leistung und Geröusch aussieht also eine spürbare leistungssteigerung braucht man nicht erwarten...
Antworten