Neufahrzeug -> auf was muss man achten?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Das mit der Kupplung versteh ich überhaupt nicht, da mal bitte erklären... Ich bin ein permanent auf der Kupplung Steher.Je oft die benutzt wird desto früh geht die Kupplung auch über den Jordan.Auch wenn sie im Stand durchgetreten wird ist ein gewisser Verschleiß da. Außerdem mag das Ausdrücklager das auch nicht.Bei wechselnden Fahrern und viel Stadtverkehr geht die Kupplung am schnellsten kaputt, deswegen werden die meisten Taxis auch mit Automatikgetriebe gekauft. Am besten fuß von den Pedalen und Handbremse rein. Da können sich die Füße ausruhen, und die Handbremse wird auch mal benutzt und wird so nicht fest. QUOTE Das Problem ist das, dass Autohaus direkt an der Autobahn ist und mein Heimweg nach 400m bereits wieder auf der Autobahn anfängt, da wirds schwierig unter 3000 zu bleibenSind so hohe Drehzahlen im Coupe? Was liegt denn da an bei 130?
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (Auto-Nomer @ 7 Mai 2008, 19:08 ) Je oft die benutzt wird desto früh geht die Kupplung auch über den Jordan.Auch wenn sie im Stand durchgetreten wird ist ein gewisser Verschleiß da. Außerdem mag das Ausdrücklager das auch nicht.Bei wechselnden Fahrern und viel Stadtverkehr geht die Kupplung am schnellsten kaputt, deswegen werden die meisten Taxis auch mit Automatikgetriebe gekauft. Am besten fuß von den Pedalen und Handbremse rein. Da können sich die Füße ausruhen, und die Handbremse wird auch mal benutzt und wird so nicht fest. Sind so hohe Drehzahlen im Coupe? Was liegt denn da an bei 130? Keine Ahnung, mein X-3 ist bei 100 so bei 3000, da bin ich davon ausgegangen das Coupe auch so geht und mit 100 auf der Autobahn, da kann man ja schon den LWKs hinterherfahren.skyX3
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Auf der Kupplung stehen schadet vor allem dem Ausrücklager, das ist nämlich nur für kurzzeitige Betätigung ausgelegt!Und was die 3000/min angeht: wenn du lange was von deinem Auto haben willst, dann solltest du dich die ersten paar Kilometer eben zwischen die LKWs einreihen. Hohe Drehzahlen bei kaltem Öl mag KEIN Motor!
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (AccentGT @ 7 Mai 2008, 21:54 ) Auf der Kupplung stehen schadet vor allem dem Ausrücklager, das ist nämlich nur für kurzzeitige Betätigung ausgelegt!Und was die 3000/min angeht: wenn du lange was von deinem Auto haben willst, dann solltest du dich die ersten paar Kilometer eben zwischen die LKWs einreihen. Hohe Drehzahlen bei kaltem Öl mag KEIN Motor! Wie lange brauch der denn zum Warm werden, im Sommer sollten doch 15min Stadtrundfahrt reichen oder?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Fakt ist ja ich hol ihm immer Sommer ab, da dürfte es ja schnell gehen als im Herbst oder Winter. Es muss doch auch ohne Öltemperaturanzeige zu erkennen sein ab wann ich den Rückweg über die Autobahn antreten kann Bei sovielen Coupefahrern hier, wie lange brauche ich um dem im Sommer auf Temperatur zu bekommen?skyX3
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Fahr ca 10-14 km, dreh die Klimaanlage auf, und dann kannste auch auf der Autobahn dauervollgas geben. ^^ Wie gesagt ist das ist heutzutage relativ egal, Motor wurde elektrisch schonmal zumindest auf dem Prüfstand durchgedreht und das Auto ist bevor es überhaupt hier in Deutschland ankommt und beim Händler auf dem Hof steht fast 100km unterwegs gewesen, immer mit kalten Motor, immer an/aus, und das ist eigentlich die schlechteste Behandlung für den Motor, und die Autos halten danach trotzdem noch. Deswegen halte ich das alles mit der "Einfahrerei" des Motors für relativen Humbug. Gilt eher für den Rest vom Auto. Die ersten paar 100km sollte man es trotzdem etwas ruhiger angehen. Die Reifen schleifen sich erst bei ca 250km ein, für die Bremsscheiben gilt selbiges, alles noch relativ frisch, deswegen ist der Bremsweg erstmal etwas länger. Auch musst du dich als Fahrer sowieso erstmal an die anderen Schaltpunkte von Getriebe etc. gewöhnen, deswegen würde ich am ersten Tag einfach den Umweg über die Landstraße nehmen.