XG30 fährt max. 40 km/h

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
bushrang
Beiträge: 5
Registriert: Do 20. Jul 2006, 11:28

Beitrag von bushrang »

Tag zusammen,so langsam aber sicher weiß ich mir keinen Rat mehr. Ich hab einen XG30, mit dem ich bislang auch recht zufrieden bin. Vor einiger Zeit fing der Wagen an Mucken zu machen. Während der Fahrt schaltete er runter und ging nur noch max. in den 3. Gang. Höchstgeschwindigkeit so um die 40km/h. Wenn ich den Wagen dann einmal aus mache und wieder starte, ist das Problem erstmal vom Tisch. Bis zum nächsten mal. Einmal hat das Ausschalten des Wagens auch nichts gebracht, doch als ich ihn dann ordentlich voll getankt habe, fluppte es wieder.Das erste Mal ist das übrigens alles passiert, als der Tank relativ leer gefahren war. Ich bin zu spät zur Tanke gefahren und konnte nur noch im Notprogramm dort hin. Ich habe den XG schon in die Werkstatt (keine Hyundai Werkstatt) gebracht, wo versucht wurde den Fehlercorde auszulesen. Leider ohne Ergebnis, da der Wagen keinerlei Fehler meldet.Hat irgendjemand schon einmal von einem ähnlichen Problem gehört, oder gar eine Lösung. Ich wäre euch sehr dankbar.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Das ist auf jeden Fall ein Problem mit der Elektronikhttp://www.hyundai-forums.com/t24821-grand...t ... deur.htmDu bist nicht alleine, wie du siehst. Ach ja, wenn du das Gefühl hast die Werkstatt kommt mit dem Auto nicht klar, such dir besser ne andere.
bushrang
Beiträge: 5
Registriert: Do 20. Jul 2006, 11:28

Beitrag von bushrang »

Ich danke dir für deinen Post. Die User in den anderen Foren beschreiben exakt das gleiche Problem wie ich. Ich bin mir sehr sicher, dass ich der Lösung für das Problem ein wenig näher gekommen bin.Danke schön!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Schau dir mal an welche Sensoren das sein sollen. Mechanisch scheint das ZF Getriebe im XG ja nicht allzuviel Ärger zu machen.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Ich Tippe mal auf das Standardproblem "Eingangsdrehzahl unplausibel"Hängt mit den Drehzahlsensoren des Getriebes zusammen (nicht verwechseln mit Fahrtgeschwindigkeitssensor). Zu wechseln wären Sensor für Eingangs und Ausgangsdrehzahl, kostet um die 90€ pro Stück.Freie Werkstätten können übrigens zu 99% nicht mit dem XG kommunizieren, deswegen wird auch kein Fehlercode angezeigt Ansonsten such mal nach beiträgen von " ROMIMAN ", der kann ganze Bücher über den XG und Notlaufprogramm schreiben
DanTheMan
Beiträge: 5
Registriert: Sa 17. Mai 2008, 19:30

Beitrag von DanTheMan »

Mir ist es neulich auch passiert dass er nur noch im Notprogramm fährt. Da hab ich einfach die Batterie gewechselt und schon läuft er wieder wie neu.
bushrang
Beiträge: 5
Registriert: Do 20. Jul 2006, 11:28

Beitrag von bushrang »

So, nun mal neues zum Stand der Dinge. Der Wagen war jetzt mehrfach in der Fachwerkstatt (Hyundai) und die Fehlercodes wurden ebenfalls mehrfach ausgelesen. Ausgeworfen werden nur zwei Fehler, wobei einer davon nicht einmal im Werkstatthandbuch zum XG30 steht. Die Meisterin in der Werkstatt ist der absoluten Auffassung, dass es nicht mit den Sensoren (siehe oben) zusammenhängen kann. Da diese aber gerade auf Lager sind, werden wir jetzt sehr wahrscheinlich mal testen diese zu wechseln. Mittlerweile habe ich mich mit dem Problem auch schon an Hyundai Deutschland gewandt, aber keine Antwort erhalten. Guter Service!Wie dem auch sei. So langsam aber sicher ist mir der Spaß am XG30 verflogen und ich werde mich schon einmal nach einem neuen Wagen umsehen. Dumm nur, dass man den XG mit diesem Schaden nur weit unter Preis verkauft bekommt
huby
Beiträge: 4
Registriert: Do 7. Aug 2008, 07:57

Beitrag von huby »

xg 30 nie wieder oder hyunder ganz das selbe problem habe ich auch nur meiner fährt 80 kmh das problem kann sein drosselklappen sensor oder fusspedal sensor
bernd
Beiträge: 10
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 14:27

Beitrag von bernd »

Hi,ich glaube ich hatte schon alle Probleme mit meinem XG30 die hier beschrieben wurden. Ich war sehr tapfer und habe alle Reparaturen mit der Zeit durchführen lassen. Ich schätze mit der Zeit waren es so um die 5.000 TEUR. Zu Deinem Problem kann ich sagen, das bei mir der Gaspedal-Sensor oder der Sensor an der Drosselklappe defekt war. Zuerst wurde das ganze Teil der Drosselklappe getauscht ca. 1.000 Euro danach der Gaspedal Sensor ca. 300 EURO. Das Problem war danach behoben. Ich denke der Gaspedal Sensor war alleine daran schuld.
Gasbrenner
Beiträge: 53
Registriert: So 7. Jan 2007, 19:36

Beitrag von Gasbrenner »

QUOTE (bushrang @ 4 Mai 2008, 21:27 )Hat irgendjemand schon einmal von einem ähnlichen Problem gehört, oder gar eine Lösung. Ich wäre euch sehr dankbar.Sorry, hab' ich erst jetzt gelesen.Ja, das Problem hatte ich auch. Fehlerspeicher auslesen beim HYUNDAI-Händler ergab: "Fehler im Bereich der Drosselklappe." Beim XG wird die Drosselklappe mit einem Stellmotor betätigt. Gleichzeitig prüft ein Sensor in Abhängigkeit von der Gaspedalstellung, wie weit sie öffnet. Meine Drosselklappe war verdreckt. Stellmotor konnte Drosselklappe nicht öffnen. Sensor unzufrieden. Motor schaltete in Notprogramm, wie bei Dir. Der Monteur hat die Drosselklappe mit Bremsenreiniger gereinigt. Danach nie wieder Probleme.
Antworten