Lackfrage

Außen rum ums Auto ;)
S-Coupe-GT
Beiträge: 207
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 18:58

Beitrag von S-Coupe-GT »

Wollte meinen sqp ein bisschen auch vom Lack her erfreuen und wollte auch eure Meinungen hören Nun pendele ich zwischen ein paar Lamborghini Effektlacken (Orange oder einer silberblauen Effektfarbe), dem Alfa Romeo Azzuro Nuvola, dem Audi TT Ibisweiss, Porsche Perlweiss und dem Audi perlweiss..oder gibt´s was besseres was euch einfällt ? Nun steht der Wagen beim Freund ist vorbereitet und wartet auf die Besprühung..danke für tippsgruß
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

silberblau hört sich gut anlambo farben sind einfach geil! hab ich ja auch drauf
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

weiss is halt grad -zurecht- ne Trendfarbe, die echt schön kommt. Grad am SQP kann ich mir die sehr schön vorstellen.Was ich auch geil find, hat der Vater meiens Kumpels an seiner 5er Limo ist so ein "Midnight Black". Ist ein tiefschwarz mit nem ganz leichten lila - Anteil.Und was ich endfett fand, hab ich mal auf der Essen Motor Show an nem Acura gesehen: seidenmatt schwarz.Dürfte halt immer ein riesen Pflegeaufwand sein (ich sehs an meiner Gitarre) weil man die FIngerdubben sieht, aber einzigartig und edel isses schon.
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

nabend,weiß find ich kommt richtig gut beim scoupesieht dann richtig edel aus aber für ein bischen sportlichkeit passt auch ne schwarze haube gut oder vielleicht auch ne carbondecorfolie auf die haube aufbringenfür mich kommt beim sqp eh nur weiß oder bright aqua in frage MfG Wolter
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Jao, weiß find ich auch super. Muss aber son richtig schönes Perleffektweiß sein. Nichts mit Vanilla oder so - das passt nicht zum S-coupe. Und würde ansonsten auf keinen Fall nen Flip-Flop drauf machen, da find ich das S-coupe zu "kantig" für. Freu mich ja schon, wies dann aussehen wird wenn du dich für eine farbe entschieden hast. Achja: Matte Lacke sind wohl wesentlich aufwendiger zu lackieren als glänzende. da hat man weniger Korrekturmöglichkeiten und somit nehmen die meisten lacker mehr Geld für eine Lackierung in matt. Hinzu kommt ja schon der erwähnte hohe Pflegeaufwand - also ich würs lassen .
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

QUOTE aber für ein bischen sportlichkeit passt auch ne schwarze haube gut  oder vielleicht auch ne carbondecorfolie auf die haube aufbringenNix gegen Dich, Wolter, aber kann mal bitte jemand kundiges einem planlosen wie mir vermitteln, was an einer schwarzen Motorhaube an nem weißen Auto sportlich ist? Sieht man ja öfter.Für mich sieht das immer aus wie "Haube gefreckt, Schrottplatz hatte nur andere Farbe da, noch keine Zeit zum LAcker zu fahren". Aber ich lass mich da gern belehren.Auch von der Carbonhaube bin ich weniger Freund, weils die Einheit des Wagens zerreißt, wenn da so eine große Fläche wie die Motorhaube einfach raussticht.
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Bin da auch Tsaphs Meinung. Ne schwarze Motorhaube ist noch lang kein zeichen von Sportlichkeit. Sieht in meinen Augen auch immer aus wie "noch nicht lackiert". Und Carbonhaube finde ich persönlich auch nur stilecht, wenns wirklich Carbon ist und keine Folie. Wobei das S-coupe eh so viele optische Streuungen hat daß man nicht allzuviel mit den Farben spielen sollte.
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

Ich könnte mir folgendes gut vorstellen: Schwarzer, oder dunkelgrauer Lack, und dann eine carbon-Motorhaube, Carbon-Bodykit, und carbon-spoiler
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

@ Tsapielist geschmackssache also mir gefällts, aber hast recht mit schwarz das sieht wirklich immer son bischen aus wie mit keine andere farbe aufm schrottplatz gefunden, deshalb würd ich carbonfolie bevorzugen...naja war halt nur mal son vorschlag von mir... gibt anscheinend net viele, die meinen geschmack teilen, aber das ist es ja halt beim auto...-->INDIVIDUALITÄTMfG Wolter
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Is absolut ok. Jedem das Seine (darf man das schreiben?). Ich persönlich würd das halt an anderer Stelle aufgreifen und bspw. noch bißchen an der Stoßstange runter oder übers Dach hinter gehen lassen.Spitz zulaufend oder als breiten Streifen übers ganze Auto oder so. Oder eben einen Teil der schwarzen Haube auch wieder weiß machen. Damits eben wie gewollt aussieht. Grad in dem Bereich kann man auch schöne Sachen mit Folie machen und muss nicht zwingend lackieren.Zum Thema persönlicher Geschmack: Ich bin froh, dass mein GK einfach schwarz ist und ohne Spielereien. Die Heckleuchten einfach weiß und rot. Da werd ich auch nix dran ändern, mir gefällt das eben so ganz schlicht. Das rot im Innenraum wieder aufgegriffen fin dich auch gut. Da werd ich auch bei meinen wenigen, dezenten Umbauten draf eingehen. Wie Faoch auch sagt, ein Auto hat einen gewissen Chrakter, zb. durch Form udn Farbgebung ab Werk. Mir gefallen die Tunings eben am besten, bei denen sowas aufgegriffen wird. Zu den kantigen Formen passt ne klare Farbgebung mit kalten Farben (weiß, grau, schwarz) sehr schön. Verspielte Sachen wie Flipflop Lack, oder andere Farben wie beispielsweise fänd ich das 350Z - orange am SQP absolut unpassend, genau wie ein zu weiches rot. ein schönes agressives kirschrot, evtl auch stark glänzend, wäre gewagt, würde aber auch gehen.
Antworten