Wieviel Bremsflüssigkeit kommt rein?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ich will bei meinem 2.7 V6 Sonata die Bremsflüssigkleit wechseln und würde gern wissen wieviel in das ganze System kommt? Sollte ja fast soviel sein wie zb beim V6 Coupe?!Im Handbuch steht leider nichts dazu, nur das DOT4 rein soll.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

so 1 bis 2 liter bestimmt,beim wechseln muß du sowieso erst den längsten kreis erneuern,und immer darauf achten,dass der ausgleichsbehälter nicht leer wird,sonst bekommst du luftblasen in die anlage,immer schön pumpen und neue flüßgkeit nachfüllen gruß Horst
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ih bräuchte ne etwas genauere Angabe. will nicht zuviel davon kaufen, kann man ja offen nicht ewig aufheben.
Manonic
Beiträge: 87
Registriert: Di 22. Apr 2008, 09:43

Beitrag von Manonic »

ALso meines wissens kannste alle flaschen dosen von Bremsflüssikeit wieder zuschrauben aber hält sich schon sehr sehr lange ..
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Je kleiner die Menge, desto teurer. Ich weiß es nicht, aber 1L wird vermutlich nicht reichen. Also würde ich 2L kaufen, da biste auf der sicheren Seite. Habe eben mal bei ebay geschaut, da bekommste sogar 5L von ATE für lächerliche 14,95 Euro zzgl. Versand.Aber mal ehrlich: Warum willsten das selber machen? So ein Theater mit dem Gepumpe... Kostet in der Werkstatt auch nur um die 30,- Euro komplett mit allem Drum und Dran und da kannste wenigstens sicher sein, dass wirklich keine Luft mehr im System ist (vorausgesetzt die haben den passenden Aufsatz für den Flüssigkeitsbehälter, hat Vergölst bei mir um die Ecke nämlich nicht)
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ich wollts ja nicht selbst machen sondern bei der nächsten inspektion machen lassen. Hyundai will dafür aber läpische 60€!Da wollt ich das zeug so besorgen und dennen geben. ich hab mittlerweile alles für die 90000er Inspektion selbst besorgt da es bei hyundai generell 50-70% teurer ist als im freien Handel...zuletzt Automatikgetriebeöl. 1L soll bei hyundai 19€ brutto kosten. hab jetzt welches von Ravenol gefunden was sogar für hyundai fregiegeben ist, da kostet der liter 6,60€!
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

60,- Euro Das ist echt kein Schnäppchen (man wird nur noch abgezockt). Bin mal gespannt, was die bei mir in Göttingen dafür haben wollen.
Antworten