Accent 2000, Check Engine

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
mmcfly
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Mai 2007, 06:46

Beitrag von mmcfly »

Hallo,ich hab hier bei euch schon ein wenig gelesen und bin mir auch ziehmlich sicher was der Fehler ist aber ich würde mir gerne von euch noch einmal einen Rat holen.Meine Freundin hat einen Hyundai Accent 1.3 / 55kW.Sie dürfte einen Maderschaden gehabt haben. Der ist aber auf Grund der fehlenden Symptome aber nicht gleich aufgefallen.Es hat sich eigentlich immer nur gezeicht indem er wenn es bessonders kalt war oder nass einfach geruckelt hat. Wahrscheindlich halt auf 3 Zylindern gelaufen ist.Irgendwann hat das die Check Engine Leuchte angefangen ist aber meistens nach ein paar Kilometern wieder aus gegangen. Auch keine Aussetzer oder Ruckeln zu merken wärend der Fahrt.Nun ist die Leuchte aber immer am Leuchten. Beim Starten leuchtet sie eine Minute in etwa, dann blinkt sie wieder eine Minute und danach leuchtet sie wieder dauernt.Sie geht mittlerweise auch nicht mehr aus.Jetzt habe ich gestern die Kerzen und die Zündkabeln ausgetauscht, jetzt habe ich natürlich gehofft das dieses auch die Leuchte zum Verschwinden bringt, doch leider ist dem nicht so.Jetzt hoffe ich natürlich das der Kat noch keinen Schaden genommen hat. Ich war am WE bei einem Pfuscher, der meine der Kat rasselt noch nicht und ist somit auch nicht hin, kann ich mich darauf verlassen oder handelt es sich da um eine Bauchaussage des Pfuschers?Könnte es auch etwas anderes sein und nicht der Kat?Bei diesem Fühler der zu dem Kat geht sind in dem gerippten Kabelteil auch ein paar Bisse drinnen, aber keine Kabeln durchgebissen, stört das, oder ist das eh nur ein schutz der Kabeln? Oder wird dadrin ein Druckaufgebaut der sich nicht mehr aufbauen kann durch das Loch?Hat diese Kiste einen Fehlerspeicher? Kann ich den selbst auslesen? Gibt es dazu Anleitungen für Kabel bzw. geeignete Programme?Kann ich ihn selbst zurück setzen.Was soll ich sagen die jährliche Überprüfung steht an und so nei Leuchte macht sich halt nicht gut...Würde mich über Hilfe von euch freuen.
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Am besten mal zu Hyundai fahren und dort den Fehlerspeicher auslesen bzw. löschen lassen..der setzt sich nicht von alleine zurück wenn der Fehler verschwindet.Wenn die Kabel zur Lambdasonde angebissen sind ist das schon mal ein guter hinweis den wenn die durch den Kabelbiss zuviel Spannungverlust hat wird die ECU denken der Kat ist defekt..aber wie gesagt Fehlerspeicher auslesen fahren ist in solchen fällen immer das erste..kostet hier bei uns 20€ manche machens aber auch für nen bissl Kleingeld für die Kaffeekasse phiL
mmcfly
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Mai 2007, 06:46

Beitrag von mmcfly »

Hallo,nachdem ich die Zündkerzen und die Zündkabeln getauscht hatte bin ich jetzt zum Pickerl gefahren. Der Typ dort war so nett und hat mir den Fehlerspeicher gleich mal ausgelesen und zurückgesetzt. Er hat aber gesagt das der Fehler gleich wieder kommt und auf Grund der Meldung "Abgaswerte nicht normal" auf Fehlzündungen schliessen lässt. Laut seiner Aussage kann es sich nur um die Zündspulle handeln da ich ja Kabel und Kerzen schon getauscht habe.Kann es noch etwas anderes sein oder soll ich jetzt mal die Zündspulle tauschen?Welche brauche ich genau?Was kann die kosten?
Benutzeravatar
Biglion
Beiträge: 293
Registriert: Do 6. Jan 2005, 21:46
Wohnort: Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Biglion »

Abgaswerte nicht normal, kann wie bei den meisten Accent der Luftmengenmesser sein (ca. 350.-€) oder die Lambdasonde.Zeigt dann beim Auslesen den o.g. Text .. Abgaswerte ..... etc.Hatte letzte Woche das Problem, Check Engine leuchtete, bin zum Hyundaihändler gefahren, der hat Fehler ausgelesen (ist hier im Service enthalten ) kostet nicht extra.Neuen LMM rein und gut ist.GrußBiglion
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont
mmcfly
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Mai 2007, 06:46

Beitrag von mmcfly »

Mach mich nicht schwach, 350€ für die Karre...Wie finde ich den nun raus was es wirklich ist? Ich will nicht irgendwo zum Tauschen anfangen und dann ist es das andere Ende.
mmcfly
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Mai 2007, 06:46

Beitrag von mmcfly »

Hallo,wie jedes Jahr zur selben Zeit melde ich mich, die Überprüfung ist fällig ;-)Nun war ich wieder dort und die sagten mir das die Abgaswerte wieder einmal zu hoch sind, CO²-Werte...Nachdem ja das "Check Engine" seit über einem Jahr leuchtet bzw. blinckt (mich wurdert das, das die Birne aushält ;-) haben sie mir den Fehlerspeicher ausgelesen.Nun meint das Wunderding das Zündaussetzer auf Zylinder 4 sporadisch auftreten.Also muss ich nun warscheinlich die Zündspullen tauschen...Meine Frage nur, woher das Ding den wissen kann das es ausgerechnet Zylinder 4 ist?!?LgMMcFly
mmcfly
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Mai 2007, 06:46

Beitrag von mmcfly »

Wieder was gelernt....Also wenn das Diaggerät sagt das der Zylinder 4 Zündaussetzer hat dann verlasst euch nicht drauf, er war Zylinder 3!Wieder einmal die Kabeln angebissen...
Antworten