Wasserverlust
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 10. Mai 2008, 20:36
Hallo Forum,ich hoffe sehr, dass mir hier jemand einen kleinen Tipp oder eine Hilfestellung bei meinem Problem geben kann. Muss dazu sagen, dass ich ein totaler Laie bin und von Autos soviel Ahnung habe wie ein Schwein vom Bügeln.Ich fange einfach mal an. Ich habe einen Matrix mit einer Autogasanlage. Das Fahrzeug ist im März 2 Jahre alt gewesen. Als Jahreswagen habe ich ihn im März 07 gekauft, die Gasanlage war bereits eingebaut. Seit einigen Wochen verliere ich ständig Wasser und zwar ausschliesslich über den dafür vorgesehenen Überlauf am Kühler. Das Auto war bis jetzt fünfmal in der Werkstatt, es wurden alle möglichen Schellen gewechselt, das Thermostat wurde getauscht und letzte Woche bekam ich einen neuen (oder zumindest anderen) Zylinderkopf. Es ist offenbar nicht gut möglich herauszufinden, warum der Motor immer so heiss wird. Meine Temperaturanzeige geht wirklich hoch bis zum Anschlag, die Gasanlage schaltet dann ab und es riecht im Auto dann auch nach Gas. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und es dann auch lösen können? Kann evtl. die Gasanlage so etwas verursachen? Wäre schön, wenn mir jemand von Euch antworten würde und vielleicht auch einen Tipp hätte, was der Fehler sein könnte. Man verliert irgendwann ein bisschen das Vertrauen in die Werkstatt, wenn es immer wieder nicht hinhaut. Danke, Holger
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Hallo Holger.QUOTE Kann evtl. die Gasanlage so etwas verursachen?Es liegt sogar höchstwahrscheinlich daran... Gas verbrennt heißer als Benzin. Kann sein das die Anlage zu mager eingestellt ist und deswegen die Temperatur gen Himmel steigt. Der Wasserverlust deutet hingegen auf etwas anderes hin.Wenn es dauernd Wasser aus dem Kühlerüberlauf haut ist wahrscheinlich Druck im Kühlsystem drin. GAS-Druck weil vermutlich der Verdampfer der Gasanlage oder zumindest die Dichtung des Verdampfers defekt ist. So wird das Gas ins Kühlwasser geblasen und blubbert raus, mit Kühlung ist dann natürlich nix mehr...Das macht Zylinderkopf und Zylinderkopfdichtung kaputt, deswegen hat dir die Werkstatt ja auf Garantie neue eingebaut. Warum die nicht weiter an der Gasanlage gearbeitet haben? Hat dieselbe Werkstatt die LPG Anlage eingebaut? Ich glaube nicht, aber die werden schon wissen warum sie auf gut Glück Teile tauschen...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 10. Mai 2008, 20:36
Guten Morgen,danke erstmal für die Antworten.@Auto-NomerJa, Thermostat und Zylinderkopf wurden auf Garantie ( zum Glück) ausgetauscht. Die LPG-Anlage wurde in einer anderen Werkstatt bzw. bei einem anderen Händler eingebaut. Sie ist von der Firma Prinz ( oder Prins, kommt wohl aus den Niederlanden) und ich hatte schonmal ein kleines Problem mit der Anlage, da wurde mir in einer Werkstatt gesagt, dass diese Anlagen von Prinz nicht so doll sind und man schlechter Teile bekommt als für andere Anlagen. Ich weiss nicht, ob das wirklich so ist. Die jetzige Werkstatt verbaut nur Anlagen von Tartarini ( schreibt man's so?). Ich werde es am Dienstag mal anmerken, dass sich jemand mit der Gasanlage beschäftigen soll. Ich bin ansonsten mit diesem Händler/ mit der Werkstatt echt sehr zufrieden und möchte dort eigentlich auch bleiben. Hab dort, wo ich das Auto ein Jahr zuvor gekauft habe ( auch ein richtiger Hyundai-Händler), erfahren müssen, dass manchmal Service scheinbar auch im Jahr 2008 ein absolutes Fremdwort ist, von daher bin ich von DIESER Werkstatt eigentlich ganz begeistert. @jimboist mir witzigerweise gestern morgen passiert. Bin losgefahren, nach einigen Kilometern schon ging die Temperatur wieder so hoch und fast zeitgleich ist der Gastank leer gewesen und es wurde umgeschaltet auf Benzin. Die Temperatur ging wieder runter. Allerdings hab ich das nicht in Verbindung mit ner evtl. defekten Gasanlage gebracht, sondern hab gedacht, dass der Ventilator wohl angegangen ist und die Temperatur deshalb wieder runter ging. Ich werde heute noch ne kleine Fahrt machen und die Gasanlage gleich von Anfang an ausgeschaltet lassen. Danach schreib ich hier nochmal. Habt wirklich vielen Dank für die Infos.Holger
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57
würde ich auch vermuten.@Holger. Prinz ist mit einer der besten Hersteller für Gasanlagen. Bei meinem Vater der auch einen Matrix hat mit ner 1,6 maschine funktioniert die Prinz LPG anlage tadellos. Es war nur nach 20tkm der Verdampfer defekt der innerhalb von 4 stunden bestellt und ausgetauscht war. Also ersatzteilprobleme haste da nciht.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 10. Mai 2008, 20:36
So.... nochmal danke an alle. Es war tatsächlich der Verdampfer, besser gesagt eine Membran im Verdampfer, kaputt. Auto war beim Bosch-Dienst, der auch Gasanlagen von Prinz verbaut. Bestellt, eingebaut, alles funktioniert ohne Probleme. Dieses Problem hätte ich sicher so nicht lösen können ohne die Hilfe hier in diesem Forum.Also nochmal: DANKE für die kompetente Hilfe. Holger