Accent wird nicht warm
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 08:55
Hallo,ne Freundin hat einen Accent X-3 mit 1.4er Motor,der absolut nicht mehr warm wird.Wenn das Auto 10 Minuten im Stand bei laufenden Motor steht,dann wird er langsam warm.Mit langsam meine ich,dass sich dann langsam die nadel anfängt zu bewegen,aber weiter wie bis zum 1. Strich kommt sie auch nicht.Lüfter läuft garnicht an. Wenn man dann fährt,dann klatscht die Nadel wieder bis ganz nach unten und im Innenraum wirds auch nicht sonderbar warm.Die Schläuche fühlen sich auch nicht sonderbar warm an.Kühlflüssigkeit ist genug drin,und entlüftet habeich schon.Bei uns sind Temperaturen um die 5-10°C ,also noch nicht so hektisch kalt.Mir fällt bloß eine Lösung ein,und die wäre,den Lüfter teilweise zukleben,aber das kanns ja nun auch nicht sein,oder?Hat vielleicht noch jemand einen Tipp was es ein kann.Achso,was ich ganz vergessen habe: Neuerdings geht immermal die Engine-Check Lampe im Kombiinstrument an.Kann das damit was zu tun haben?MfGMichael
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57
Es gibt da eine besser Lösung. Ich denke mal das das Thermostat kaputt ist. Es Trent den großen Kühlkreislauf vom Kleinen Kreislauf. Der Motor hat zwei Kreisläufe. Einmal nur im Motor und beim großen kreislauf wird der Kühler mit dazugeschaltet über das Thermostat. Wennn dass thermostat defekt ist, also aufbleibt ganz, dann kühlt derr Kühler ständig das Kühlwasser runter durch den Fahrtwind. Das Thermostat hat die Aufgabe je nach Temperatur den Durchfluss des Wassers durch den Kühler zu Regeln. Tausch mal das Thermostat, dann sollte es wieder wie gewohnt warm werden.
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53
QUOTE (gMan @ 6 Nov 2008, 20:56 ) Schreib dann mal bitte obs funktioniert hat.Hab dasselbe Problem bei dem X3 meiner Mutter. Da is das Thermostat schon getauscht und das Auto wird immer noch nicht richtig warm. Dauert auch ewig bis der Wagen ne einigermassen akzeptable Betriebstemperatur bekommt. Ist das neue denn auch i.O?Sonst das Thermostat mal im Warmen Wasser testen. Vielleicht geht die Check Engine Lampe, weil dem Motor auf dauer zu kalt ist und nicht optimal verbrennen kann? Wäre jetzt spontan eine Idee von mir.Was passiert wenn du den Kühlerschlauch zum _großen_ Kühler abquetschst und ne kurze runde fährst - wird er dann heiß (Nur der kleine Kreislauf kann dann noch arbeiten.)?Wenn du die Schläuche zusammendrückst (nach einer Fahrt), fühlen die sich hart an (unter Druck) oder sind sie einfach weich und man kann sie zusammendrücken?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 08:55
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg