Werkstatt Problem

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
andreb
Beiträge: 2
Registriert: Sa 19. Jul 2008, 08:51

Beitrag von andreb »

Service-Problem Werkstatt:-------------------------- Ansprechpartner: Werkstatt in BetzdorfSchadenssumme: 0 € Bemerkungen: Fahre meinen Hyundai Tucson 2.0 Benziner(EZ 06/05 ca. 65000 Kilometer) seit knapp 1,5 Jahren,in diesem Zeitraum war ich schon 2 mal in besagter Werkstatt weil die Motorcheck-Leuchte leuchtete(1mal: Fehler ausgelesen-wieder nach Hause geschickt;2mal:Fahrzeug 5 Tage in der Werkstatt und angeblich neues Ersatzteil eingebaut)und wie der Teufel es will ...am letzten Garantietag(31.05.08)geht die Leuchte wieder an.Umgehend in die Werkstatt und Auftrag aufgenommen.Seit 02.07.08!!! ist mein Fahrzeug nun in der Werkstatt zur Reparatur da mir die Zeit nun doch etwas lang wird habe ich 2 mal angerufen und jedesmal wird mir gesagt, der Fehler wäre noch nicht gefunden und das Fahrzeug müsse zerlegt werden.Was kann ich tun damit ich mein Fahrzeug endlich zurück erhalte?Könnt ihr mir Helfen?Eine Anfrage bei Hyundai direkt hat mir garnichts gebracht.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Was kann ich tun damit ich mein Fahrzeug endlich zurück erhalte?Ähm, ich will ja nix sagen, aber wie wäre es mit ABHOLEN?Offensichtlich ist ja deine Werkstatt nicht in der Lage, den Fehler zu finden (den du uns noch nicht einmal verraten hast), also was liegt dann näher, als sein Auto abzuholen und die Werkstatt zu wechseln?
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

mal rein interessenhalber: wenn er sein auto jetzt abholt, kann die werkstatt ihm dann nicht trotzdem eine rechnung schreiben?immerhin wird ja schon scheinbar seit 3 wochen an der kiste rumgewerkelt...
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE immerhin wird ja schon scheinbar seit 3 wochen an der kiste rumgewerkelt...Wer in drei Wochen nicht in der Lage ist, einen Fehler zu finden, wird es auch in weiteren 8 Wochen nicht schaffen, von daher wäre es dreist, ihm eine Rechnung zu schreiben, ausserdem wurde der Auftrag während der Garantiezeit ausgelöst, von daher erübrigt sich das Stellen einer Rechnung Allerdings wäre es interessanter zu wissen, welcher Fehlercode denn das aufleuchten der MIL verursacht.
brandi1912
Beiträge: 65
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 09:38

Beitrag von brandi1912 »

Wechsel die Werkstatt.ein Arbeitstag hat durchschnittlich 8 Stunden.Die Woche hat 5 Arbeitstage.Macht also 120 Stunden Arbeitszeit-und immer noch nix gefunden?Dein Wagen steht auf dem Hof und keiner macht was.Gib denen die Versagerkarte.Setz der Werkstatt eine Frist und hal dann den Wagen ab.Brandi
Antworten