Sonata 3.3 Topspeed
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:58
Hallo zusammen,mich würde mal interessieren, was der 3.3er Sonata so laut Tacho Spitze läuft und ob das jemand schon mal mit GPS getestet hat. Wie man weiß, ist der Grandeur mit der gleichen Maschine ja mit 237 angegeben und der Sonata mit 230. Klingt irgendwie so, als ob Hyundai den Sonata eher aus Marketinggründen mit einer niedrigeren Höchsgeschwindigkeit angibt, da der Sonata ja in den Staaten auch schon mit über 240 geblitzt wurde . Wäre schon wenn jemand dazu was sagen könnte. Nicht das ich ein notorischer Heizer wäre , aber wie sind eure Erfahrungen auf der Autobahn mit den Fabrikaten anderer Hersteller mit etwa gleichen PS Zahlen. Ist der Hyundai da gleichwertig?
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:58
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:58
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:58
Super. Das ist vermutlich der Vorteil, wenn man ein etwas schwereres Auto fährt. Hatte mal einen Audi 200 Turbo (der wog tatsächlich nur 1300kg) der war bei Höchstgeschwindigkeit etwas nervös. Wenn ich im Herbst mein Bafög zurückgezahlt habe, soll es nächstes Frühjahr ein Sonata werden. Da es wieder etwas schnelleres werden soll, interessiert mich besonders der 3.3er da das Preis Leistungsverhältnis glaube ich nicht zu schlagen ist.
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Ich glaub mehr als 3 % Streuung sind nicht erlaubt, gehen wir mal von 5 aus. bei 260 kmh sind 5 % Streuung 13 km/h, dass heißt der Sonata wäre immernoch 247 gerannt. Also schnell wird er sein und für 235 PS ist das gut, Hyundai haut ja immer ein wenig mehr Hubraum auf die PS oder andersrum, siehe Coupe, 2,7 Liter für 167 PS, das schaffen andere mit weniger hubraum,soll keine Kritik sein, ich liebe mein "Hubraummonster".