Automatikgetriebe XG 30 schaltet hart
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01
Hallo alle miteinander,seit wenigen Tagen hab ich plötzlich Probleme mit meinem Automatikgetriebe. Es schaltet neuerdings ziemlich ruppig. Beim Gangwechsel von 2 -> 3 tritt neben dem Ruppen auch das Problem auf, dass die Drehzahl kurz ansteigt (etwa um 100 RPM) und dann erst geschaltet wird. Beim Gangwechsel von 3 -> 4 läuft es schon wesentlich weicher ab, aber ich merke ein (je nach Situation) mehr oder weniger starkes Vibrieren. Der Wechsel von 4 -> 5 geschieht weitgehend problemlos.Das Runterschalten, besonders beim Kickdown, geschieht übrigens auch ziemlich unsauber (Rucken etc.).Vor einiger Zeit haben wir einen Getriebeölwechsel gemacht, weil das Getriebe zuvor auch nicht immer 100% sauber geschaltet hat (aber wesentlich besser als es jetzt schaltet). Danach hat das Getriebe schon deutlich weicher geschaltet. Beim Wechsel ist uns aber aufgefallen, dass ein kleines Stückchen Metallspähne an der Ablassschraube hing. Das Öl war ansonsten sauber, auch der alte ATF-Filter war nicht übermäßig verschmutzt (wir haben ihn aufgesägt).Der Wechsel liegt nun etwa 1000km zurück.Woran kann das liegen? Ist mit einem mechanischen Defekt zu rechnen? Wie ich gehört habe soll das Getriebe ja auch dazu neigen, überwiegend elektronische Probleme zu bekommen?*EDIT* Achja, fast vergessen: Wenn ich die Fahrstufe R einlege tritt nahezu immer ein Ruck auf, wenn ich hingegen D einlege geschieht es fast immer relativ weich.MFGDanny
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01
Vielleicht ein kleines Update: Heute habe ich diesen sogenannten "Drehmomentwandler-Festbremstest" durchgeführt, also bei eingelegter Fahrstufe die Bremse ganz durchgetreten und Vollgas gegeben (ich weiß, klingt böse^^).Die Drehzahl ging bei dieser Prozedur sowohl in D als auch in R nicht über 2000 RPM hinaus. Also gehe ich davon aus, dass die Kupplungen und der Drehmomentwandler in Ordnung sein müssten. Oder?MFGDanny
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
Ich wünschte, ich könnte helfen...Der XG hat einfach ein hundsmiserabliges Sch... Automatikgetriebe. Das mit Abstand Schlechteste, was ich je* hatte.*(Hatte vor dem Hyundai 5 Autos, alle mit Automatik, kein einziges hat je derartige Spirenzchen gemacht...)
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Hi,haste schon Fehlerauslesung gemacht bei dir? Es könnte ein Mechanisches Problem sein ja. Sowas wie die bremsbänder oder das die Ventile im arsch sind. man müsste Druckmessungen durchführen. Automatikgetriebe ist immer so eine sache, da sich wenige leute richtig mit solchen Getrieben auskennen. Ich würd einfach auslesen lassen und dann ma schauen was ein Getriebefachmann dazu sagen würde.GrußWilson
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01
Hallo,danke für die Antworten!Den Fehlerspeicher ließ ich bei Hyundai auslesen, jedoch war kein Eintrag vorhanden.Mittlerweile schaltet die Automatik aber wieder relativ sauber, wie von Geisterhand. Nur gelegentlich, oder wenn ich stark beschleunige, schaltet sie etwas hart, aber nicht mehr so hart wie vorher teilweise. Auch das Herunterschalten beim Kickdown geschieht nun viel weicher, lediglich das Hochschalten ist noch unsauber und ruckelig.Außedem fängt es nun beim Gangwechsel vom 4. in den 5. Gang an ein bisschen zu ruckeln, wenn man etwas mehr Gas gibt. Denn aus irgendeinem Grund aktiviert das Getriebe unmittelbar nach dem Gangwechsel die Wandlerüberbrückungskupplung und nimmt sie daraufhin wieder raus, was dann dieses Ruckeln verursacht. Kann man das irgendwie unterbinden? Oder zumindestens so einstellen, dass die Überbrückungskupplung nicht so schnell einsetzt?Die Überbrückungskupplung setzt sowieso recht früh ein...bei ca. 60 km/h im 5. Gang + Wandlerüberbrückung fahre ich nicht selten mit 1300 RPM, aber das kommt mir arg wenig vor...oder ist das normal?Der Ölstand ist außerdem absolut okay, und das Öl ist auch sauber und riecht so wie es riechen sollte.MFGDanny
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 19. Mai 2007, 21:32
Moin!Hol das Thema mal aus der Versenkung, habs bei meinem XG getestet:Ab knapp 60 schaltet er in den 5. Bei konstanter Geschwindigkeit hat er auch 1300, aber sobald ich beschleunige, dreht er sofort höher. (Lockup macht wohl auf) Das macht er jedoch auch noch wenn ich bei 100 beschleunige. Bei 1300 Touren macht das ja noch sinn wegen Drehmoment, bei 2000 könnt der Steuerung auch mal einfallen, dass man es bei einer 3 Liter Maschine auch mal so probieren könnte.Dementsprechend auch an der Tankstelle immer so 12-13 Liter.Automatik schaltet jedoch Butterweich. Ist wohl Serienstreuung.MfGHannes
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19
das der XG im 5. gang bei 60 mit unter 1500 umdrehungen fährt is normal!hatte bis jetzt jeder und der von meinem vater auch!unser getriebe ruckt auch beim schalten vom 2. in 3.das öl und der filter wurde auch schon gewechselt nach 500km wurde das öl noch mal gewechseltdas rucken war kurzzeitig weg aber so schnell wie es weg war, war es auch wieder da!im fehlerspeicher war auch nochts hinterlegtdie ventile haben auch allle geschalten!der fehler kann nur mechanich sein!