Scoupe GT

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
RS_KILLER
Beiträge: 23
Registriert: Di 30. Dez 2003, 02:41

Beitrag von RS_KILLER »

Hallo zusammen,Hat einer von euch schon erfahrungen mit Blow Off Ventilen gemacht?! Ich fahre ein Scoupe GT (mit LLK, Dampfrad) und würde gern so ein Ventil bei mir verbauen! Nur weiß ich leider nicht, wie sich das negativ auswirken könnte oder ob davon abzuraten ist! Danke für jede hilfe!Gruß Ronny
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Wieviel Ladedruck fährst du und welcher LLK (wie groß) ist verbaut?? Hast sonst noch was gemacht am Motor??
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!!!paßt jetzt zwar überhaupt nicht hier her und ich hoffe interceptor kann mirdas verzeihen, aber:@RS_KILLER: wo hast du die spoilerlippe her???????? mfgcrazymgh
RS_KILLER
Beiträge: 23
Registriert: Di 30. Dez 2003, 02:41

Beitrag von RS_KILLER »

Ich fahre zur zeit mit dem serien Lader also 0,89 Bar, der LKK ist vom audi a4. Sonst habe ich noch nichts am Motor gemacht. Bin gerade dabei mir einen tuning Chip auf einen rohling zu kopieren (versuche es mir fehlt noch die Software fuer den chip selber) aber sonst ist alles Orginal! @crazymgh: Keine ahnung wo die her ist, die war schon dran beim kauf.mfg Ronny
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

@Scoupe: da muss ich dich leider ein bisschen korregieren!!! Das BOV macht nicht nur dann auf wenn du vom Gas steigst sondern immer dann wann vor und nach der Drosselklape ein Differnenzdruck herscht. Sprich auch wenn du Vollgas gibst und dann nur 20% Gas gibts sollte es auch schon auf gehen! (Unterdruck im Ansaugkrümmer und überdruck vor der Drosselklappe)Dem Lader schadet es erst wenn man Ladedrück über 1,0bar fährt und vorallem dann wenn man verschärfte Turbinenräder fährt, spricht Schaufelräder mit verbesserten "trims"!!!Das der Lader nicht gleich wieder vollen Druck hat ist ABSOLUT FALSCH!!! Denn genau das macht das BOV das es den Lader auf Drehzahl hält und somit ein schnelleres Ansprechverhalten bewirkt. WARUM?? Ich erklärs dir!Ohne BOV läuft das so...du gibst Vollgas... Drosselklappe ist ganz offen und es liegt vor und nach der Drosselklappe Überdruck an. Nun schaltest du und gehst vom Gas... Drosselklappe geht zu und im Ansaugkrümmer nach der Drosselklappe liegt Unterdruck an...vor der Drosselkalpe staut sich der Ladedruck auf und die Druckwelle läuft zum Lader zurück und bremst ihn voll ab! Er arbeitet also gegen eine Wand! Beim nächsten GAsstoß muss erst die Abgasmenge den LAder wider auf Drehzahl bringen um Ladedruck zu erzeugen!Mit BOV läuft das so... du gibts Vollgas... Drosselklappe geht ganz auf und es liegt vor und nach der Drosselklappe Überdruck an, Nun schaltest du und gehst vom GAs... Drosselklappe gehst zu und im Ansaugkrümmer nach der Drosselklappe liegt Unterdruck an... Auf der Eine Seite des BOVS liegt deshalb auch Unterdruck an!!! VOr der Drosselklappe liegt Überdruck an und so liegt auch aufn BOV Eingang Überdruck an... hoher Differnezdruck deshalb geht das BOV auf und bläst Ladedruck ins freie! Der Lader bleibt NUN VOLL AUF DREHZAHL (da er ja durch die nicgt vorhandene Druckwelle nicht abgebremets wurde) bei nächsten Gasstoß muss der Lader also nicht durch die entspandene Abgasmenge wieder beschleunigt werden sondern bleibt weiter auf annäherd Vollast Drehzahl!Verstanden?? Sei nicht böse aber das muss ich einfach sagen sonst komm da nur ein blödsinn raus wenn das einer so weiter erzählt!Die Sofware für den Chip fehlt dir?? Also spricht du hast keinen Tuningchip den du brennen könntst? Woher kommst du??@RS Killer:Wie groß ist nun dieser A4 LLK?? Hast du Bilder vom LLK und von der verschläuchelung??
RS_KILLER
Beiträge: 23
Registriert: Di 30. Dez 2003, 02:41

Beitrag von RS_KILLER »

Genau den rohling und die Gerätschaft zum bespielen eines chips habe ich nur die vorlage fehlt mir! Ich komme aus Dresden (deutschland ). Hier sind 3 bilder von meinem LLK:Ich hoffe das war kein fehler die bilder gleich so hin zu machen ohne link :-)?!Was hat das BOV nun für nachteile für das scoupe?! Oder kann ich mir das teil ersteigern?! Hier noch zwei zusatz links von meinen Tachoscheiben: KM/H Drehzahlmfg
GMB
Beiträge: 267
Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26

Beitrag von GMB »

naja was beim offenen bov passieren kann ist, das er immer aus geht, wenn man mal richtig gas gegeben hat aber wenn man bisschen an der leerlauf drehzahl rumspielt dürfte man das gut wegkriegen
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

@RS Killer: Hast wirklich gut verlegt!!! Und gutes Material verwendet! :-) Nur wirst wahrscheinlich ein vergrößertes Turboloch haben da du ob Trubolader schon mit nem zu großen Querschnitt zum LLK gehst. (aber das sind nur mehr Feinheiten). Der LLK könnt aber ruhig bisschen größer sein... wie wärs mit nem zweiten LLK auf der Beifahrerséite??Nachteil von nem Offenen BOV ist das dir der Wagen wahrscheinlich Unrund laufen wirds im Leerlauf weil er möglicherweise Falschluft saugt und bei Gasstößen im Stand könnte er dir absterben da die Einspritzelek. verrückt spielt weil du ja die Luft abbläst die schon gemesssen wurde! ;-)VORTEILE: Geiles Geräusch, schohn den Lader und verbessert das Ansprechverhalten!Du hast PM
RS_KILLER
Beiträge: 23
Registriert: Di 30. Dez 2003, 02:41

Beitrag von RS_KILLER »

Also direkt am standgas kann man ja nichtmehr rumstellen ausser ueber den gasboudenzug!? oder? Aber wieso laeuft der unrund ich dachte das BOV oeffnet sich nur wenn der druck im ansaug zu groß wird! also duerfte doch im standgas keine luft durch das BOV rein oder raus kommen oder irre ich mich da?! Wo geht eigendlich der kleine druckschlauch der vom bov abgeht genau hin?! Lohnt sich es nun eins zu kaufen oder nicht?! Das bis 1 bar oder das bis zwei bar hmm... wenn ich ein GT25 verbauen sollte braeuchte ich ja das BOV bis 2 Bar ,oder?! Gibt es eigendlich unterschiedliche BOV´s außer den druck den sie aushalten?!Danke, mfg Ronny
Antworten