bei meinem atos schwankt der leerlauf stark

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
mallorca
Beiträge: 1
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 09:59

Beitrag von mallorca »

hallo ihr lieben,ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.bei meinem atos schwankt der leerlauf extrem.hebt und senkt sich selbständig .wir haben schon einige teile erneuert,aber bisher keine verbesserung.kann das steuergerät defekt sein?ürde mich über hilfe sehr sehr freuen!!grussmax
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE bei meinem atosWas für ein Atos?QUOTE schwankt der leerlauf extremWann? warmer Motor kalter Motor? Egal?QUOTE wir haben schon einige teile erneuert,aber bisher keine verbesserung.Was erneuert? Scheibenwischer? Glühlampen? QUOTE kann das steuergerät defekt sein?mit 95% Wahrscheinlichkeit nicht.Richte deine Suche in richtung Leerlaufsteller, Drosselklappensensor und Kühlmitteltemperatursensor....
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Hi,möchte die liste, der ich soweit zustimmen nur kurz ergänzen:- Schläuche auf risse checken (Falschluft)- evtl. noch die Zündkabel prüfen ist aber unwahrscheinlichansonsten keine zusätze oder einwände.grüßealex
chlange2
Beiträge: 23
Registriert: So 26. Aug 2007, 13:00

Beitrag von chlange2 »

Hallo fals das problem noch ist mache mal die drosselklappe sauber
Row305
Beiträge: 152
Registriert: So 24. Jun 2007, 11:32

Beitrag von Row305 »

nur damit ihr nicht rumrätseln müsst: ich hab ihm schon vor einiger zeit ne pn geschrieben, er solle doch mal eine leerlaufanpassung machen, das hat bei mir super geklappt...und bei ihm auch das hab ich gesehen in nem alten thread, war ein sehr nützlicher tipp von erictwo mfg row305
Antworten