Grünpfeilschild

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

Huhu hier in brandenburg wurde die dinger war nicht erst abgeschafft ^^also die gibs wie sand an meer bei unsteilweise nur pappgrüne pfeile teilweise als ampelgibs bei euch nur diese pappdinger?also in schwedt/Oder (im osten von Brandenburg) gibs ca. 15stück...man muss dazusagen, dass wir viele ampeln haben^^
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

QUOTE (diefranzii @ 27 Mär 2008, 08:50 ) teilweise nur pappgrüne pfeile teilweise als ampelgibs bei euch nur diese pappdinger? Pappdinger?! Hab ich ja noch nie gesehen... Irgendwie komm ich mir momentan als österreicher wirklich vortschrittlich vor...
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

diese "pappdinger" und die ampel mit pfeil sind zweierlei dinge!bei der ample darf man halt nur fahren wenn sie grün anzeigt, bei dem "pappding" darf man theoretisch immer fahren, man muß sich allerdings bei rotlicht verhalten wie an einem stopschild.siehe auch http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/gruenpfeil.php
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

also bei uns sind mehr pappdinger als andere....was ich auch besser findedu fährst halt anne ampel ran....kurz stopp...schaust ob jemand kommt und dann darfste fahrenbei den ampeln darfste halt nur fahren wenn der auch nur grün anzeigt...musst aber halt nicht anhalten wenn du schon weiten siehst die ist auf grün
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

bei uns gibts die recht selten, was wahrscheinlich daran liegt, daß hier die Kreisverkehre wie Pilze aus dem Boden schießen. es gibt wirklich immer seltener Ampelkreuzungen. Die meisten befinden sich wirklich nur noch inmitten der Stadt, außen herum fährt man nur noch durch große, kleine, dicke, dünne schmale oder breite Kreisverkehre - auch irgendwie lustig. Nur mittlerweile achten die sehr drauf, die ind er mitte auch üppig zu bepflanzen, nachdem mal ein Krankenwagen und mehrere LKW darüber gebügelt sind .
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Ich finde die Grünen Pfeile genial, leider wurden die immer weniger, da viele keine Ahnung haben, wie man sich da verhält und daher passieren ständig Unfälle. Problematisch ist das vorallem bei mehrspurigen Kreuzungen. Ich finde es schade, dass man immer mehr abbaut
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Zur handhabung kenne ich das ein wenig anders. Rote Ampel, an der Ampel halten, langsam bis zur Sichtlinie der KReuzung vorfahren, dort halten, also wirklichstehen und dann fahren. Bei uns stehen die Grünen mit der Videokamera an der Kreuzung und übertragen das per Funk an die nächste Bushaltestelle und da ziehen sie alle die raus, die das anders gemacht haben.
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

QUOTE (HoffisRenner @ 27 Mär 2008, 19:19 ) Zur handhabung kenne ich das ein wenig anders. Rote Ampel, an der Ampel halten, langsam bis zur Sichtlinie der KReuzung vorfahren, dort halten, also wirklichstehen und dann fahren. Bei uns stehen die Grünen mit der Videokamera an der Kreuzung und übertragen das per Funk an die nächste Bushaltestelle und da ziehen sie alle die raus, die das anders gemacht haben. Komisch, ich hab das so gelernt, das man sich nur vergiwissern muss ob frei ist.Das was du beschrieben hast, is ja wie beim stop-schild.
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

also mir wurde in der Fahrschule es so bei gebracht, wie es hoffi beschrieben hat.Also wie ein Stopp Schild
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Ja, wie ein Stopp Schild, so meinte ich das auch, wie gesagt, bei uns ziehen die regelmäßig raus, Kumpel von mir arbeitet auch bei den Grünen, kann den ja nochmal fragen (der macht Verkehrsgeschichten), bin mir aber ziemlich sicher, dass ich recht habe.
Antworten