Super besser oder SUper PLUS?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
chrisbeart
Beiträge: 81
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:02

Beitrag von chrisbeart »

Nach BGB liegt die Beweispflicht nicht bei dir im Garantiefall
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

[BILD]1200556526[/BILD]@horstguck in deine anleitung ... hier steht mit ROZ 91 oder HÖHER... also spielst du nicht mit deiner garantie du stehst sogar eher auf der sicheren seite da du ja höher tanken würdest!
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (MrBrown @ 27 Mär 2008, 14:36 ) [BILD]1200556526[/BILD]@horstguck in deine anleitung ... hier steht mit ROZ 91 oder HÖHER... also spielst du nicht mit deiner garantie du stehst sogar eher auf der sicheren seite da du ja höher tanken würdest! danke für deine Aufklärung gruß Horst
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Also eine höhere Oktanzahl kann man grundsätzlich bedenkenlos tanken. Ob das nun im Endeffekt einen Reichweitenvorteil bringt, sei dahingestellt. Ist aber auch fahrzeugabhängig. Bei älteren Opel-Modellen kann man z.B. per Stecker im Motorraum zwischen Normal und Super wählen. Hat früher nur imho auch keinen Sinn gemacht, da man zwar mit Super etwas weiter kam, dafür aber teurer getankt hat Heute sieht die Sache zwar anders aus, dafür stehen die Opel-Modelle aber schon auf dem Schrottplatz Zu der eigentlichen Frage: Ich halte das für Unsinn. Dann könnte er ja gleich den 100 Oktan Ultimate-Schwachsinn tanken. Dann kommt er 100km weiter oder wie!? Alles nur Abzocke
chrisbeart
Beiträge: 81
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:02

Beitrag von chrisbeart »

aber der ultimate-kraftstoff muss doch auch seine vorteile haben?!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (chrisbeart @ 27 Mär 2008, 15:05 ) aber der ultimate-kraftstoff muss doch auch seine vorteile haben?! Ja, für Hochleistungsmotoren in Supersportwagen, die können damit wirklich was anfangen. Oder hochgezüchtete Turbomotoren!
chrisbeart
Beiträge: 81
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:02

Beitrag von chrisbeart »

Das ist der Coupe GK-Motor doch
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (chrisbeart @ 27 Mär 2008, 15:27 ) Das ist der Coupe GK-Motor doch *hust* *hust*
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

QUOTE (chrisbeart @ 27 Mär 2008, 15:27 ) Das ist der Coupe GK-Motor doch Sicher!!!! Vor allem die zwei Turbolader im V6 profitieren von 100-Oktan Kraftstoffen
Gagala
Beiträge: 39
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 15:05

Beitrag von Gagala »

QUOTE (Barracuda @ 27 Mär 2008, 15:40 ) Sicher!!!! Vor allem die zwei Turbolader im V6 profitieren von 100-Oktan Kraftstoffen Biturbo.... *träum*
Antworten