Autogas Sonata 2.4
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 21. Mai 2007, 15:47
Hallo an Alle,ich möchte gerne in kürze meinen Sonata 2.4 auf Autogas umrüsten. Seit einigen Wochen bin ich nun dabei mir Informationen zusammen zu suchen. Nun habe ich von einer Hyundai Vertragswerkstatt erfahren das seit März 2008 Hyundai Deutschland alle Modelle für den betrieb mit Autogas freigegeben hat, ist ja erstmal erfreulich, allerdings gilt das nur unter bestimmten Bedingungen:1. Flashlube ist Pflicht (kein Problem)2. Bei Drehzalhlen oberhalb 4200 muss wieder auf auf Benzin umgeschaltet werden (überhitzung!?!)Zuerst dachte ich das Hyundai da nur über vorsichtig ist, kann man ja auch verstehen. Nun habe ich allerdings unter folgendem Link eine "Bedingt Empfehlenswert" Liste des Herstellers KME gefunden und dort ist auch der Sonata 2.4 aufgelistet.http://www.nupsix.com/download/KME%20Fa ... 001.pdfWie dort beschrieben "können" Probleme auftreten, allerdings will ich da kein Risiko eingehen. Habt ihr da ähnliche Erkenntnisse? Oder ist hier evtl. ein Hyundai Experte der etwas zu diesem Thema beisteuern kann? Ich bin um jeden Rat dankbar und mein Auto sicherlich auch ;-)Gruss und DankeDanielS
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Wenn du deinen NF gerne auf GAS umbauen möchtest, dann tu das ruhig. Die Hersteller geben da Garantie drauf auf ihre Systeme. Kenn viele die hier bei uns mit Gas fahren und keiner hatte bisher probleme. Du musst nur bedenken, fährst du auch soviel, damit sich das lohnt? Das sind nämlich mal so eben 2500 € für den einbau und dann noch mal so 0,70€ für den L. Ich werd meinen auf jeden Fall umbauen auf Autogas von der Firma BRC. GrußwIlson
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
Hallo, man kann eigentlich sagen wenn du jemand bist der gerne und viel schnell fährt noch dazu immer im Grenzbereich, dann lass es bleiben. Autogas ist generell nihct so sehr für das "Rasen" geeignet. Autogas ist dafür gedacht das man Geld spart und nicht um dann ohne Sorge über hohen Spritpreise vollgas zu geben. Wenn du aber normal fahrst, also meistens bei 3000 schalten usw. dann ist Gas richtig für dich. Hab schon viel gelesen über Motoren die nicht gasfest sind und wenn man normal fährt passiert da eigentlich nichts.MFGKim
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 21. Mai 2007, 15:47
Also, es geht mir hier nicht darum ob ich mit einer Gasanlage rasen kann oder nicht (ist ja eh kaum möglich).Ich suche lediglich technische Argumente die dafür, oder dagegen sprechen. Das Einsatzgebiet sollte der normalen Fahrweise entsprechen, also nicht zu hochtourig fahren. Nichts desto trotz sollte auch mal ein sprint drin sein, ist aber nicht die regel. Bin für jeden Rat dankbar!
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33
QUOTE (DanielS @ 16 Jul 2008, 09:22 ) Das Einsatzgebiet sollte der normalen Fahrweise entsprechen, also nicht zu hochtourig fahren. Nichts desto trotz sollte auch mal ein sprint drin sein, ist aber nicht die regel. Bin für jeden Rat dankbar! Hi ,fahre zwar keinen Sonata sondern einen Matrix mit ner BRC Anlage drin , seit 15 tkmohne probs .wenn du mal schneller unterwegs sein willst , einfach auf benzin umstellen und ab geht die post