Chiptuning und Lachgas

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
OVERDRIVE
Beiträge: 315
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 20:03

Beitrag von OVERDRIVE »

nein wenn du das so bei google eingibst kommst dann e zu einer Seite.www.flow-improver.de
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Übrigens darf die NOS1-Anlage nur in der Reserveradmulde in einem Kasten mit Zwangsendlüftung verbaut werden.Mit dem großen in Szene setzen ist da nicht viel.Befüllen können die Anlagen nur die NOS1 Fachhändler.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Die Frage ist ob sich sowas von NOS1 überhaubt lohnt? Weil darf man das überhaubt im Straßenverkehr einsetzen?MFGRTO
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

JA!!! Darum ja legales Lachgas......alerdings sind doch einige Auflagen zu beachten.Z.B. darf die Einspritzung nicht über einen Knopf wie im Film passieren sondern über das "Vollgas geben".
OVERDRIVE
Beiträge: 315
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 20:03

Beitrag von OVERDRIVE »

Wenn du Lachgas einspritzt sollte die Drosselklappe sowieso immer ganz offen sein.Und wenn die dann ganz offen ist kannst auch das Knöpferl drücken.Kannst ja so schalten das das Knöpferl nur funkt wenn vollgas ist.@ interwar nur so eine Idee. Hab aber zu wenig ahnung könnt das Teil zwar noch einbauen aber sicher nicht einstellen.Lachgas einkaufsliste:Stoge on Anlage von NXDrokla Schalter für VollgasDrehzalmesser also so ein teil das nur in einem eingestellten Drehzal bereich durchschaltetAutomatische heizungKältere Zünkerzen und Zündkabelnhab ich was vergessen?
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

für nen V6 sollte es aber eine 15lb Flasche sein, ich würd dir die Heizung empfehlen wo du nur die Flasche in den Halter schieben musst und der Halter selbst heizt ohne Matten und Decken! Statt dem Vollastschalter und Drehzhalschalter gleich einen progressiv Controller der macht Drehzahlabhängiges Einschalten nur bei Vollast und das auch noch variabel! (Kupplungs schonender)Ölkühler, SChmiedekolben und 98 Oktan Benzin schmeiß ich noch so in den Raum!
OVERDRIVE
Beiträge: 315
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 20:03

Beitrag von OVERDRIVE »

Ja 100 Oktan tank ich schon und ölkühler ist auch nicht so schwierig. Bei Schiedekolbenwirds teuer. also wenns ohne schmiedekolben geht dann ohne.Der progressiv Controller ersetzt aber nicht denn Volllastschalter oder?Wie funkt der genau?MFGOVER
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Da werden dir geholen:http://www.coolchevy-raceparts.com/nitr ... iedekolben sind keine Pflicht aber bevor ich 800 Euro in einen Chip stecke würd ich sie mir genehmigen. Doch es gibt auch progressiv Controller die als Vollgasschalter dienen.
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Also das komplette System liegt bei ca. 2.000,00€ inkl. Einbau und techn. Abnahme.Also mit dem Knöpfchen ist das so... gibt nur einen An und Ausschalter der den "Knopf" am Gaspedal eben akteviert oder nicht.
OVERDRIVE
Beiträge: 315
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 20:03

Beitrag von OVERDRIVE »

Bei lachgas soll man ja eine oder zwei Stufen kältere Zündkerzen nehmen.Was hat das für eine auswirkung fürn normal Betrieb?LG
Antworten